Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Firma ist in Aichach fest verwurzelt. Schließlich gibt es sie schon etwas länger, genau genommen seit 1867. Nur der Name ist in Aichach Stadt und Land noch nicht allen geläufig. Denn das Sägewerk trug bis vor Kurzem den stadtbekannten Namen „Merk“. Nach fünf Generationen und dem Umzug in den Aichacher Stadtteil Ecknach in den Siebzigern firmiert das Unternehmen heute als ZÜBLIN Timber Aichach GmbH. Es gehört zur Holzbau-Sparte des großen Stuttgarter Baukonzerns Ed. Züblin AG.
Rund 200 Mitarbeiter in Aichach
Bei Karl Moser, der das Unternehmen fast 40 Jahre lang leitete, war der heutige Geschäftsführer Christoph Zimmermann Anfang der neunziger Jahre noch Praktikant. Jetzt führte er Landrat Dr. Klaus Metzger und Bürgermeister Klaus Habermann durch den Betrieb, der in Aichach rund 200 Menschen beschäftigt. „Beim Personal gibt es eine hohe Verbundenheit zu unserem Betrieb“, so Zimmermann, „wir haben eine ganze Reihe von langjährigen Mitarbeitern direkt aus der Region“. Schwierig sei es jedoch, neue Fachkräfte, insbesondere Zimmerer, zu finden. Diesen biete man am Standort die Fortbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur. In Ecknach arbeiten davon aktuell etwa 90.
Lange Tradition
„Mit ZÜBLIN Timber setzen wir die starke Holzbau-Tradition der Firma Merk in Aichach fort“, sagte Zimmermann. Er verwies auf spektakuläre Bauten wie das EXPO-Dach in Hannover, den Metropol Parasol in Sevilla oder den Elefantenpark in Zürich. Große Bilder im Empfangsraum veranschaulichen den Besuchern diese weltweit beachteten Projekte. Sie beeindruckten auch Landrat und Bürgermeister. Aktuell wirkt ZÜBLIN Timber unter anderem mit Spezialanfertigungen am neuen, unterirdischen Bahnhof in Stuttgarts Zentrum mit.
Mehrere Standbeine
ZÜBLIN Timber ist in drei Sparten auf dem Markt erfolgreich. Rund ein Drittel der Geschäftstätigkeit machen laut Zimmermann die Lieferungen von Holzbau-Elementen an Zimmereien aus. Ein weiteres Standbein ist der Holzingenieurbau mit eigener Montage, mit dem das Unternehmen in ganz Europa in Erscheinung tritt – wie derzeit beispielsweise in Cambridge, England. Der Rest ist dem „Schlüsselfertig-Geschäft“ zuzuordnen: Deutschlandweit erstellt ZÜBLIN Timber Verwaltungsgebäude, Gewerbebauten oder mehrgeschossige Wohnanlagen aus Holz und Metall. In Ecknach werden dafür jährlich rund 35.000 Kubikmeter Holz verarbeitet, in erster Linie Fichte und Tanne aus Finnland. Das Firmengelände ist etwa 60.000 Quadratmeter groß.
Über die Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG mit Sitz in Stuttgart beschäftigt rund 14.000 Mitarbeiter und zählt mit einer jährlichen Leistung von über drei Milliarden Euro zu den führenden deutschen Bauunternehmen. Herausragende Bauprojekte des zur weltweit agierenden STRABAG SE gehörenden Unternehmens sind beispielsweise die Sanierung und der Neubau für die Charité in Berlin, der zweite Bauabschnitt des Uniklinikums Jena oder der Albabstiegstunnel auf der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm.
Luftbild vom Firmengelände. Foto: Firma ZÜBLIN Timber