Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Neubau des Schmuttertal-Gymnasium gilt als eines der Leuchtturm-Projekt des Klimaschutzes der letzten Jahre. Am einjährigen Neubau des Gymnasiums war auch die MERK Timber GmbH, Teil von ZÜBLIN Timber aus Stuttgart, maßgeblich beteiligt. Für den Bau der neuen Sporthalle in Holzbauweise erhielt das Unternehmen nun den Holzbaupreis 2017 in der Sonderkategorie „FOKUS. GESUND BAUEN“. Dieser wurde im Rahmen des Wettbewerbs „GEPLANT + AUSGEFÜHRT“ kürzlich verliehen. „GEPLANT + AUSGEFÜHRT“ zeichnet dabei internationale Projektteams aus, die die kooperative Zusammenarbeit von planendem und ausführendem Betrieb gut umgesetzt haben.
„Gesundes Wohnen“ in Diedorf
Am Neubau des Gymnasiums in Diedorf lobte die Jury vor allem die Erfüllung der biologischen Kriterien sowie den Beitrag für „gesundes Wohnen“. Dafür war auch ZÜBLIN Timber maßgeblich verantwortlich. Denn die Leistungen des Unternehmens aus Stuttgart in Baden-Württemberg umfassten die Holzrahmen-Bauelemente sowie die Dachkonstruktion der neuen Sporthalle. Dabei wurden 100 Kubikmeter LENO-Brettsperrholz, 520 Kubikmeter Brettschichtholz sowie 35 Kubikmeter Furnierschichtholz verarbeitet.
Für den Neubau des Gymnasiums im bayerisch-schwäbischen Diedorf waren neben ZÜBLIN Timber auch folgende Unternehmen verantwortlich: Die Hermann Kaufmann ZT GmbH aus Schwarzach, die Florian Nagler Architekten GmbH aus München und die Kaufmann Bausysteme GmbH aus Reuthe in Österreich.
Das ist der „GEPLANT + AUSGEFÜHRT“ Wettbewerb
Der Preis „GEPANT + AUSGEFÜHRT“, der zum Deutschen Holzbaupreis gehört, wurde im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse bereits zum sechsten Mal verliehen. Aus 30 Projekten, die in der Ausstellung mit dem Titel „GEPLANT + AUSGEFÜHRT“ zu sehen waren, wählte eine Fachjury fünf Sieger aus. Neben den drei ersten Plätzen wurde auch ein Sonderpreis und ein Publikumspreis vergeben.
Die Jury der „GEPLANT + AUSGEFÜHRT“-Auszeichnung setzt sich aus Mitgliedern der Handwerkskammer München und Oberbayern, des Fachverbands Schreinereihandwerk Bayern, des Bundes Deutscher Architekten, des Bundes Deutscher Innenarchitekten und der Bayerischen Architektenkammer zusammen.