Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Kongress findet vom 12. bis 14. Juni in München statt. Schwerpunkt der Seminartage ist das Thema Motivation am Arbeitsplatz. Unter dem Motto „Sie sind Gold wert“ gibt es neben Wellness-Angeboten und einer professionellen Stilberatung viele Workshops und Vorträge für effizientes und erfolgreiches Arbeiten. Der Kongress findet bereits zum 34. Mal statt und konnte bisher immer eine sehr positive Resonanz verzeichnen.
Stark gegen Berufskrankheiten
Unternehmen und Mitarbeiter klagen immer häufiger über die neuen Berufskrankheiten: Burnout und innere Kündigung. Diese Phänomene treten oft im Arbeitsleben auf und sind eine starke Belastung für das Tagesgeschäft. Der Kongress möchte seinen Teilnehmerinnen aufzeigen, wie dem vorgebeugt werden kann und wie statt Frustration Kreativität und Motivation am Arbeitsplatz geschaffen werden kann. Durch seine jahrelange Erfahrung und Kompetenzen bietet der Kongress Vorträge und Workshops, bei denen neue Ansätze aufgezeigt und eintrainiert werden. So können die Assistentinnen und Sekretärinnen ihre berufliche und persönliche Entwicklung vorantreiben,
Prominenten Unterstützung
In den unzähligen Seminaren werden neben Soft Skills auch Konflitkmanagement oder interkulturelle Differenzen angesprochen und aufgearbeitet. Auch ganz konkrete Themen wie „effiziente Chefentlastung und „Office- und Zeitmanagement im Wandel der Zeit spielen eine wichtige Rolle. Hinzu kommen unterhaltsame und interessante Vorträge prominenter Referenten wie Patric Heizmann („Ich bin dann mal schlank“) und auch motivationssteigernde Erfahrungsberichte erfolgreicher Frauen wie von Katrin Müller-Hohenstein.
Lust statt Frust
Zum Beginn des Kongresses gibt es einen Kick-Off-Motivationstag, an dem Voraussetzungen für ein erfolgreiches und glückliches Berufsleben diskutiert werden. Glücksstrategien werden den Teilnehmerinnen unter dem Motto „Mehr Arbeits-Lust statt Arbeits-Frust“ näher gebracht. Die Produktmanagerin des Events, Petra Schabinger, freut sich bereits auf den Kongress: „Dieses Jahr steht bei uns Motivation im Zentrum. Nichts bringt mehr Freude und Lust am Job als die Fähigkeit, sich selbst und andere motivieren zu können und durch Eigeninitiative selbstverantwortlich und kreativ zu arbeiten. Dazu gehört natürlich auch eine große Portion Spaß, die bei unserem umfangreichen Programm nicht zu kurz kommen wird!“
Für mehr Informationen, das vollständige Programm und freie Plätze in den jeweiligen Workshops besuchen Sie www.assistentinnentag.de.