Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im sogenannten Month of Service der Alcoa-Foundation, haben sich am Samstag, 13.10.2012 achtzehn Mitarbeiter der Alcoa Fastening Systems Aichach GmbH der Pflege des Walderlebnispfades beim Grubet in Aichach gewidmet.
Alcoa Mitarbeiter machen Waldwanderweg wieder fit
Sie befreiten auf dem ca. 2 km langen Pfad die einzelnen Stationen von Unkraut, überhängenden Ästen und brachten frische Hackschnitzel rund um die Tafeln aus. Die Sprunggrube wurde von Wurzel befreit und die Holztäfelchen neu befestigt. Besonders intensiv kümmerte man sich um den Barfußpfad. Es wurden Tannenzapfen, Moos und Fichtenzweige gesammelt und die einzelnen Abschnitte damit frisch ausgelegt.
Die Arbeiten kommen der ganzen Region zugute. Nicht nur die Aichacher Bürger nutzen den Walderlebnispfad für Spaziergänge. Da an den 15 unterschiedlichen Stationen die Besonderheiten des Waldes erläutert werden, wählen vielen Schulklassen auch aus etwas weiter entfernten Orten (z. B. aus Gersthofen) den Walderlebnispfad als Ziel für ihre Klassenausflüge.
Aichacher Bürgemeister freut sich über Alcoa Engagement
Der Aichacher Bürgermeister Klaus Habermann würdigte den freiwilligen Arbeitseinsatz bei einem Besuch vor Ort und bedankte sich persönlich bei den zahlreichen Helfern. Seit 2006 bringen sich die Mitarbeiter von AFS mehrmals im Jahr in soziale Projekte ein, sei es im Naturschutz, in der Unterstützung von Kindergärten und Schulen oder Freiwilliger Feuerwehren im Umkreis der Aichacher Niederlassung. Das Engagement erfolgt im Auftrag der Alcoa Foundation, die den ehrenamtlichen Einsatz der Mitarbeiter durch eine Spende von 3.000 USD an die unterstützte Organisation honoriert.
Über Alcoa
Alcoa (Aluminum Company of America) ist weltweit als Hersteller von Aluminium bekannt. Die Produktion in Deutschland begann bei Alcoa 1971 und umfasst heute Standorte im gesamten Land, an denen innovative Produkte für die wichtigsten Märkte Deutschlands hergestellt werden. In diesen Werken werden Bauprodukte, Verbindungs-Elemente für die Luft- und Raumfahrt und Hart-Legierung Strangpressprofile für eine Vielzahl von Märkten gefertigt. Neben den Produktionsstätten wird über die Deutschen Verkaufsstellen der Löwenanteil der produzierten Produkte weltweit vertrieben.