Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es war eine Premiere für Landrat Sailer: Zum ersten Mal war er zu Gast in der Polizei-Inspektion Schwabmünchen. „Bisher bot sich leider viel zu selten die Gelegenheit zu einem Austausch mit den Leitern der Polizeidienststellen im Landkreis“, so der Landrat. Dies wolle er nun ändern und den Polizei-Inspektionen im Augsburger Land ein- bis zweimal jährlich einen Besuch abstatten.
Drogen-Delikte und Computer-Kriminalität nehmen zu
Dienststellen-Leiter Maximilian Wellner nutzte das persönliche Gespräch mit dem Landrat, um von seinem Arbeitsalltag und den aktuellen Entwicklungen zu berichten. Nach gut einem Jahr als Dienststellen-Leiter kann der 56-Jährige bereits auf eine positive Bilanz blicken. „Besonders erfreulich ist unsere hohe Aufklärungs-Quote von knapp 74 Prozent“, sagte Wellner. Sorgen bereiten ihm dagegen beispielsweise die steigende Anzahl an Drogen-Delikten oder die zunehmende Computer-Kriminalität.
Sicherheits-Lücken in Schwabmünchener Schulzentrum
Optimierungsbedarf sieht er außerdem in der Ausstattung des Leonhard-Wagner Schulzentrums Schwabmünchen: „Gerade in der heutigen Zeit müssen wir auf Großlagen wie zum Beispiel Brände vorbereitet sein. Um eine größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können, ist die Installation einer Gebäude-Funkanlage, durch die eine Kommunikation auch im Keller oder Tunnel der Gebäude möglich ist, absolut notwendig“, erklärte der Erste Polizeihauptkommissar.
Weiteren Handlungsbedarf sieht er bei der sogenannten Rennstrecke Mickhausen, dem kurvenreichen Strecken-Abschnitt auf der Kreisstraße A 16 zwischen der Abzweigung Leuthau und der Abzweigung Münster. Neben den vielen Verkehrs-Unfällen gilt auch die Lärmbelästigung als problematisch. „Bei diesem Thema sehe ich momentan den größten Handlungsbedarf“, so Wellner. „Wir müssen das Anliegen der Anwohner ernst nehmen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Situation gerade in den bevorstehenden Sommer-Monaten deutlich zu verbessern.“
Landrat Sailer in Schwabmünchen
Kurz darauf besuchte Landrat Sailer auch Gernot Hasmüller, Leiter der Polizei-Inspektion Schwabmünchen. Hasmüller leitet die Inspektion bereits seit 14 Jahren. „Bei manchen Bürgern ist das subjektive Sicherheitsgefühl aufgrund der letzten schlimmen Ereignisse und der Terrorgefahr vielleicht etwas angekratzt, doch die objektiven Straftaten sprechen deutlich dagegen“, so Hasmüller. „Wir haben heute die niedrigste Anzahl an Straftaten seit meinem Dienst Dienstbeginn im Jahre 2003 und liegen unter dem bayerischen Durchschnitt.“ Der Landrat freut sich über die anregenden Gespräche: „Bobingen und Schwabmünchen haben mir gezeigt, wie wichtig ein regelmäßiges Zusammenkommen ist, man kann Probleme unkompliziert ansprechen und lösen.“