
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Als das Registrierkassenunternehmen NCR in Augsburg dringend ein spezielles Kabel benötigt, erkennt Firmengründer Werner Schmid eine Marktlücke: Er beschließt kurzerhand, dieses selbst herstellen zu lassen. Das erste Produkt trägt den Namen „NCR 1000747“ – und markiert den Beginn einer Erfolgsgeschichte. Was 1979 mit einem einzigen Kabel begann, ist heute ein mittelständisches Unternehmen, das bereits in zweiter Generation geführt wird.
Seit 2014 leiten die Geschwister Martina Götz und Mathias Schmid die Spezialkabel Schmid GmbH am Standort Affing-Mühlhausen. Dabei waren Arbeit und Familienleben bei den Schmids schon immer eng miteinander verbunden. In den Anfangsjahren war das Zuhause der Familie zugleich Lager- und Produktionsstätte. „Als Kind war das natürlich toll“, erinnert sich Martina Götz. „Überall Kabeltrommeln – ein richtiger Abenteuerspielplatz.“
Doch das Aufwachsen im Familienbetrieb hatte nicht nur schöne Seiten. Aufträge wurden oft am Abend oder am Wochenende bearbeitet und geschäftliche Themen gehörten selbstverständlich zum Abendessen. Dennoch fanden beide ihren Weg in den Betrieb: Martina Götz absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau, bildete sich zur Bilanzbuchhalterin weiter und verantwortet heute die komplette Verwaltung, samt Buchhaltung und Personal.
Mathias Schmid erlernte den Beruf des Elektrikers außerhalb des Familienunternehmens und kehrte später zurück. Schritt für Schritt arbeitete er sich zum Geschäftsführer hoch. „Gerade gegenüber langjährigen Mitarbeitern brauchte es anfangs viel Überzeugungskraft“, erzählt er. „Aber mit der Zeit wächst man da rein.“
Tief getroffen hat beide der unerwartete Tod ihres Vaters Werner Schmid im Jahr 2016. „Plötzlich fehlte uns das zuverlässige Kunden- und Sachwissen unseres Vaters, auf das wir uns immer verlassen konnten“, erinnert sich Mathias Schmid. „Da mussten wir uns neu strukturieren – und vieles selbst dazulernen.“
Auch die Planung und Einrichtung der neuen Produktionsstätte in Mühlhausen war eine große Herausforderung: „Die ganze Elektrik, die Lagerbühne, die Ausstattung für die Produktion, die Organisation vom Bau selbst – das habe ich damals fast allein durchgezogen“, erzählt Mathias Schmid. Aber mit Erfolg: Denn 2024 zählte das Unternehmen zu den Top 10 der stärksten Mittelständler in Bayern.
Mit dem Umzug nach Affing-Mühlhausen hat die Kabelmanufaktur ein modernes Zuhause gefunden. Seit 2014 ist der Betrieb durchgehend nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und beliefert die verschiedensten Branchen mit Kabeln sowie Leitungen aller Art.
Seit seiner Gründung im Jahr 1979 hat sich das Familienunternehmen stetig weiterentwickelt. Ob Einzelanfertigung oder Serienproduktion: Spezialkabel Schmid steht für Qualität „Made in Germany“ und für gelebte Werte, die über Generationen hinweg verbinden.