Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B-Leser fragt:
Wir sind uns nicht sicher: Ist es aufdringlich oder ein Zeichen des Mitdenkens, wenn wir Mitarbeitern in Elternzeit ein Angebot für "Fitness- und Gesundheitscoaching" machen? Bei Mitarbeitern im Homeoffice wegen Corona haben wir ein sehr gemischtes Echo bekommen.
Unsere Expertin für Gesunde Personal- und Organisationsentwicklung, Dr. Michaela Simon, antwortet:
Aus meiner Sicht ist es in jedem Fall ein Zeichen des Mitdenkens, wenn Sie Ihren Mitarbeitern in der Elternzeit und auch während des Homeoffice Angebote für "Fitness- und Gesundheitscoaching" machen. Allerdings sollten Sie sich über Ihre eigenen Motive/Ziele im Klaren sein und diese dann auch Ihren Mitarbeitern mitteilen:
Ziel des Angebots darstellen
Gehen wir davon aus, dass Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter unterstützen und von Firmenseite ein entsprechendes Angebot machen. Dann sollten Sie folgende Punkte beachten:
Freiwilligkeit klarstellen
Damit Ihre Mitarbeiter sich eben nicht bevormundet fühlen oder das Ganze als aufdringlich empfinden, ist es wichtig klarzustellen, dass es sich um ein Angebot handelt, das man annehmen oder auch ablehnen kann.
Ein Teil Ihrer Mitarbeiter wird das Angebot begrüßen, ein anderer Teil wird es ablehnen aus den unterschiedlichsten Gründen. Und das gilt es zu akzeptieren.
Optionen anbieten
Ihre Haltung dazu sollte einfach sein: ich halte meinen Mitarbeitern ein Tablett mit dem Gesundheitsangebot(en) hin und jeder, der will kann das Angebot annehmen.
Voraussetzung: die Mehrheit will es
Immer unter der Voraussetzung, dass die Mehrzahl der Mitarbeiter/innen es wünscht. Denn ein derartiges Engagement erfordert Zeit, Geld und Personalressourcen. Falls nur vereinzelte Mitarbeiter hier eine Unterstützung wünschen, gibt es spezifische Angebote der gesetzlichen Krankenkassen, über die ggf. informiert werden kann.
Bei positiver Resonanz und Umsetzung ist es ein höchst sinnvolles und in vielfacher Hinsicht wirksames Instrument:
Sie haben Rückfragen an Dr. Michaela Simon, oder wünschen eine tiefergehende Beratung? Dann nehmen Sie jetzt direkt Kontakt auf.