B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Digitales Marketing von A bis Z

Stefanie Fuchs: „P“ wie „Public Relations“

Stefanie Fuchs, Inhaberin der Agentur FUCHS PR & CONSULTING. Foto: FUCHS PR & CONSULTING
Stefanie Fuchs, Inhaberin der Agentur FUCHS PR & CONSULTING. Foto: FUCHS PR & CONSULTING

Professionelle Kommunikation ist das A und O in der Öffentlichkeitsarbeit, weiß Stefanie Fuchs, Inhaberhin der Agentur FUCHS PR & CONSULTING. Welche Rolle Public Relations im Digitalen Marketing spielt, erklärt sie in unserer Reihe Digitales Marketing von A bis Z.

Public Relations, PR, im Deutschen auch bekannt unter dem Begriff ‚Öffentlichkeitsarbeit‘, bezeichnet das Management der Kommunikation von einer Organisation gegenüber externen Öffentlichkeiten. Diese Organisation kann sowohl ein Unternehmen als auch eine Non-Profit-Organisation (NGO) oder eine Behörde sein. Ziel der Public Relations ist es, die Wahrnehmung der Organisation in der Öffentlichkeit zu steuern und positiv zu beeinflussen.

PR ist nicht mit Werbung zu verwechseln. Während Werbung absatzorientiert arbeitet, ist das Ziel der Öffentlichkeitsarbeit, ein gutes Image und einen höheren Bekanntheitsgrad zu generieren. Damit gilt sie als die glaubwürdigere und kostengünstigere Strategie zur Etablierung und Festigung einer Marke. Die PR arbeitet mit verschiedenen Kommunikationsmitteln- und kanälen, die sich gegenseitig unterstützen. Um erfolgreich durch Public Relations ein gewünschtes Image zu steuern und damit die entsprechende Aufmerksamkeit zu generieren, ist eine auf das Unternehmen und die Zielgruppe zugeschnittene PR-Strategie notwendig. Hier kommen im Regelfall die PR-Abteilungen eines Unternehmens oder externe PR-Agenturen ins Spiel, die in verschiedensten Bereichen unterstützen.

Dazu zählt beispielsweise die Medien- und Pressearbeit. Die klassische Medien- und Pressearbeit sieht vor allem das Erstellen und Aussenden von Pressemitteilungen, die Kommunikation mit Journalisten und Medienschaffenden sowie die tägliche Medienbeobachtung vor.

Ein weiterer Bereich ist der Veranstaltungsbereich. Events sind, neben der Medienarbeit, eine der populärsten PR-Maßnahmen. Die Aufgabe der Agenturen besteht darin, die Veranstaltung zu konzeptionieren, zu planen und umzusetzen.

Im digitalen Zeitalter spielen natürlich auch die sozialen Netzwerke eine große Rolle dabei, wie ein Unternehmen in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Eine PR-Agentur erstellt eine Strategie und arbeitet mit regelmäßigen Content-Plänen, um zielgruppenorientierte Inhalte zu kreieren.

Im Bereich des Sponsorings berät die PR-Agentur auf Veranstalter- und Unternehmerseite, entwickelt dem Projekt gerechte Sponsorenkonzepte und schnürt entsprechende Pakete. Zudem sorgt die PR-Agentur dafür, dass die Projekte und die Förderer über die richtigen Kanäle mit den bestmöglichen Botschaften kommuniziert werden und eine Imageaufwertung auf beiden Seiten stattfindet.

Auch im Print-Bereich ist PR von großer Bedeutung. So gehört das Corporate Wording sämtlicher Werbemittel wie Banner, Plakate oder Flyer zu den täglichen Aufgaben einer PR-Agentur.

Artikel zum gleichen Thema