Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Aufbau, Gestaltung und Inhalt einer Website bestmöglich an die Bedürfnisse von Internetusern anpassen: das ist Website-Optimierung. Die Disziplinen Technik, UX, Design, SEO und Content arbeiten Hand in Hand, um gleichzeitig die Anforderungen des Users und die Ziele des Website-Besitzers zu erfüllen.
Im Fokus: Erwartungen des Nutzers
Die Website ist zu einem geschäftsrelevanten Instrument für die Neukundengenerierung geworden. Auf der Customer Journey führt kein Weg an ihr vorbei. Für die meisten Unternehmen ist sie längst mehr als eine digitale Visitenkarte – für viele ist sie sogar Hauptvertriebskanal. Ob Autowerkstatt oder Großkonzern: Nutzer erwarten heute nicht nur, sich auf einer Website umfassend über Angebote, Produkte und Leistungen informieren zu können. Sie wollen online in leicht zugängliche und einzigartige Markenwelten eintauchen.
Zielgruppengerechte Optimierung, laufende Pflege
Im Idealfall übernimmt ein interdisziplinäres Expertenteam die Optimierung einer Website. In enger Abstimmung definieren die Experten die Ziele der Website, analysieren Zielgruppe(-n) und Bedürfnisse, formulieren Handlungsempfehlungen und stellen deren Umsetzung sicher. Die regelmäßige Erfolgskontrolle aller Anpassungen und eine laufende Pflege der Website sorgen dafür, dass die Optimierung nicht nur einmalig, sondern nachhaltig durchgeführt wird.
Website-Optimierung: Vorteile für Unternehmen
Besucher profitieren von Websites, die optimal auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind. Die größten Vorteile ergeben sich jedoch für den Website-Besitzer:
Eine optimierte Website ermöglicht darüber hinaus eine bessere Interaktion mit potenziellen und bestehenden Kunden. Daraus ergeben sich neue Impulse für die laufende Pflege. Anpassungen können kontinuierlich auf Basis von geänderten Anforderungen erfolgen – das stärkt auf lange Sicht die Kundenbindung und steigert die positive Markenwahrnehmung.