Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Deutliche Vorteile mit Voice over IP
Diese Technik liefert die von ISDN gewohnte Sprachqualität und das über eine Infrastruktur, die Unternehmen bereits im Haus haben: das Datennetz auf Basis des IP-Protokolls. Ein separates Sprachnetz ist daher überflüssig und verursacht nur zusätzliche Kosten.
Was versteht man unter SIP Trunking?
Mit VoIP in das öffentliche Netz zu telefonieren, bezeichnet man im Fachjargon als SIP Trunking. Dies ist mittels moderner Telefonanlagen und Unified Communication & Collaboration (UCC) möglich. Wesentliche Voraussetzung ist ein leistungsfähiger und speziell für die Telefonie entwickelter Internet-Zugang, bei M-net VoIP-Ready Access genannt. Diese Art von Zugang gibt der Telefonie im Netz Vorrang und überträgt die Sprachdaten zu den Vermittlungssystemen von M-net in der von ISDN gewohnten, oder sogar noch besseren Sprachqualität. Anders als bei der Internettelefonie verbleiben dabei die Sprachpakete im M-net Netz.
Wie erfolgt die Umstellung?
Wer eine ISDN-Anlage nutzt, die noch nicht abgeschrieben ist, hat zwar bis 2020 Zeit für die Umstellung, sollte sich aber am besten schon jetzt von M-net zur Nachfolgetechnologie SIP-Trunk beraten lassen. Denn die Umstellung auf Voice over IP will gut vorbereitet sein und M-net unterstützt hierbei gerne. Wichtige Fragen bei der Umstellung: Wie viele parallele Sprachkanäle werden benötigt? Welche Bandbreite braucht ein Unternehmen für den übrigen Datenverkehr?
Mehr Informationen zum Thema SIP-Trunk finden Sie auch auf unserer SIP-Trunk Seite.
Fragen zur Umstellung? Lassen Sie sich kostenlos beraten: 0800 1808888