B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Roma KG

ROMA – die Marke für Rollladen, Raffstoren und Textilscreens made in Germany

Das Firmengebäude von ROMA von oben. Foto: ROMA KG

Die deutsche Marke ROMA ist bekannt als Marktführer für Rollladen. Der Komplettanbieter für Sonnenschutzsysteme hat zukunftsweisende Lösungen für Raffstoren – so nennt der Fachmann Außenjalousien – sowie Rollladen und Textilscreens zu bieten.

Seit der Gründung 1980 ist das mittelständische Unternehmen kontinuierlich gewachsen. Über 1.400 Mitarbeiter entwickeln und fertigen heute am Hauptsitz im bayerischen Burgau und an den Standorten Rostock, Ludwigshafen und Oschatz hochwertige Produkte für qualitätsorientierte Fachhändler und deren anspruchsvolle Endkunden. Durch kontinuierliche Optimierung der Klassiker und innovative Neuheiten ist ROMA kompetenter Partner in der Baubranche.

Sicht- und Sonnenschutzlösungen von ROMA

Deutschlands führender Hersteller von innovativen Sicht- und Sonnenschutzsystemen hat mit dem Bau von Rollladen und Rollladenkästen angefangen. ROMA Rollladen aus widerstandsfähigem Aluminium vereinen höchsten Komfort und Sicherheit.

Mit ROMA Raffstoren – so nennt der Fachmann Außenjalousien – lässt sich Tageslicht stufenlos lenken. Raffstoren sind höchst effiziente Beschattungssysteme mit hohem Anspruch an Design und Funktion. Die Raffstorenlamellen werden aus langlebigem Aluminium hergestellt und können je nach Wunsch individuell gestaltet werden.

Und ROMA Textilscreens sind Hightech-Gewebe, die vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen, das Aufheizen von Räumen verhindern und gleichzeitig den Durchblick nach draußen erlauben. Alle ROMA Textilscreens werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die durch die Montage auch starkem Wind problemlos standhalten.

Nachhaltig produzierte Produkte

Die Möglichkeiten, mit außenliegendem Sonnenschutz Heizenergie oder Energie zum Abkühlen einzusparen, sind sehr groß. Schon alleine deshalb sind Rollladen, Raffstoren und Textilscreens von ROMA gut für die Umwelt und für das Klima.

Der komplette Produktlebenszyklus von ROMA Sonnenschutzprodukten, von der Rohstoffgewinnung über die Benutzung im Haus bis zum Recycling, wurde vom Institut für Bauen und Umwelt, dem IBU, neutral auf Nachhaltigkeit überprüft. Dafür hat ROMA Zertifikate, sogenannte EPDs (Environmental Product Declarations), erhalten, die die Produkte für umweltgerechtes Bauen empfehlen. ROMA ist bisher der einzige Hersteller in der Branche, der die Umweltwirkung seiner Produkte und Prozesse für EPDs offenlegt.

Bereit für die Zukunft

Ein Meilenstein 2019 war der neue Unternehmensfilm von ROMA, der im Mai Premiere feierte. Seit fast 40 Jahren ist ROMA von Bayerisch-Schwaben aus in der Branche tätig. Mit diesem Firmenporträt der besonderen Art wurde filmisch festgehalten, wie ROMA heute aussieht. Der Film zeigt sehr authentisch, welche täglichen Anstrengungen und auch langfristigen Überlegungen ROMA für seine Kunden unternimmt. Neben Freude an der Arbeit ist es vor allem die gelebte Kundennähe, die ROMA besonders macht.

Der Systemhersteller investiert konsequent in den Markenaufbau: Mit deutschlandweiter TV-Werbung, Anzeigen, Onlinemarketing und Fußball-Sponsoring wird die Position und Bekanntheit am Markt strategisch ausgebaut.

Als attraktiver Arbeitgeber eröffnet ROMA vielfältige Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten. Das standortverbundene Unternehmen ist an einer langfristigen Beziehung zu seinen Mitarbeitern interessiert und bietet neben einer umfassenden Einarbeitung ein breites Spektrum an herausfordernden Aufgaben und ein sehr gutes Betriebsklima.

Artikel zum gleichen Thema