B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
fly-tech IT GmbH & Co. KG

Modern Workplace: Die Trends 2020

Neues Jahr – neue Arbeitskultur? Aktuell überlegen viele mittelständische Unternehmen, mit welchen Maßnahmen sie in die Arbeitswelt 4.0 einsteigen können. Tobias Wirth, CEO des IT-Dienstleisters fly-tech aus Friedberg, gibt sechs Tipps, wie mit einfachen Maßnahmen die ersten Schritte zum ganzheitlichen New-Work-Konzept gegangen werden können.

Microsoft Office365 entdecken

Outlook, Word, Excel und PowerPoint: Jeder Unternehmer kennt und schätzt die Standardanwendungen von Office365. Doch dieses Tool kann so viel mehr: Mit OneNote beispielsweise wird der gute, alte Notizblock in ein neues, digitales Zeitalter gehoben. Teams macht die Zusammenarbeit effizienter und mit MyAnalytics unterstützt Office365 sogar die Work- Live-Balance der Mitarbeiter.

Target: Die Office365-Produkte finden, die das Unternehmen weiterbringen

Tool: Office365 und MIcrosoft365

To-do: Entweder selbst in Ruhe entdecken oder einen Profi zur Seite holen, der die Tools erklärt, bereitstellt und den Mitarbeitern zugänglich macht.

 Temarbeit effizienter angehen mit Microsoft Teams

Das vielleicht Wichtigste bei der Projektarbeit ist Kommunikation. Wer macht was? Wo steht das Projekt? Und welche Anforderungen hat der Kunde beim Projektmanager formuliert? Egal, wie groß das Team ist: Es ist eine echte Herausforderung, alle auf den gleichen Informationsstand zu bringen. Doch um effizient an Projekten zu arbeiten, ist das eben das A und O.

Eine echte Erleichterung für mittelständische Unternehmen ist Microsoft Teams. Es hebt die Teamarbeit auf ein neues Level: Alle Dateien können zentral und sicher in der Cloud an einem Ort abgelegt werden. Ähnlich wie beim WhatsApp-Chat – nur eben sicherer und DSGVO-konform – kann jedes Mitglied einer Arbeitsgruppe die anderen schnell und einfach auf den aktuellen Stand bringen. Und das Beste: Jeder, der Office365 nutzt, bekommt die Software bereits von Microsoft mitgeliefert. Es entstehen also keine zusätzlichen Kosten.

Target: Teamarbeit verbessern

Tool: Microsoft Teams

To-do: Die Software wird mit Office365 geliefert. Es ist ratsam, sich vor den ersten Projekten professionelle Unterstützung bei der Einführung zu holen.

Den Konferenzraum modernisieren mit dem digitalen Whiteboard

Gemeinsam eine Idee entwickeln – egal, wo die Teammitglieder gerade arbeiten. Mit dem digitalen Whiteboard können Unternehmer aus dem Mittelstand ganz einfach das ganze Team an einem Meeting teilnehmen lassen – egal, ob sie gerade an einem anderen Standort oder im Home Office arbeiten. Mit der Microsoft Whiteboard-App sieht jeder auf seinem mobilen Endgerät, was auf dem Whiteboard aktuell entwickelt wird – und kann live Ideen einbringen. Mit dem Surface Hub 2 wird das digitale Whiteboard auf einem 50-Zoll-Bildschirm zum Erlebnis. Nicht nur für Mitarbeiter, sondern auch für Kunden.

Target: Meetings modernisieren

Tool: Digitales Whiteboard und Surface Hub 2

To-do: Das digitale Whiteboard wird mit Office365 mitgeliefert und kann an jedem Endgerät genutzt werden. Mit dem Surface Hub 2 professionalisieren Unternehmer ihre Meetingkultur.

 Projekte besser verwalten mit der Kanban-Methode

Immer mehr mittelständische Unternehmen entdecken die Kanban-Methode für ihr Projektmanagement. Sie dient zur Visualisierung aktueller Projekte und der To-dos, die sich dahinter verbergen. Mit einem digitalen Kanban-Board können Teams von überall aus an einem Projekt arbeiten und ihre Fortschritte für alle sichtbar dokumentieren. Mit dem Microsoft Planner liefert Office365 ein Tool, mit dem die Kanban-Methode schnell und unkompliziert eingeführt werden kann.

Target: Projektmanagement agiler gestalten

Tool: Microsoft Planner und To Do

To Do: Die Einführung der Kanban-Methode im Team von einem Profi begleiten lassen.

 Alte Server ersetzen

Sie brauchen viel Platz, sind wartungsintensiv und kosten eine Menge Geld: Server, auf denen die Daten des Unternehmens gesichert werden. Wer über die Anschaffung eines neuen Servers nachdenkt, sollte in Erwägung ziehen, ob nicht eine Cloud-Lösung wie Microsoft Azure für sein Unternehmen richtig sein kann. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Daten sind sicher und jederzeit verfügbar. Updates können reibungslos durchgeführt werden, da es genügend verfügbaren Speicherplatz gibt, die Technik ist immer auf dem neuesten Stand und das Personal des Cloud-Anbieters kümmert sich darum, dass Ausfälle gar nicht erst entstehen. Außerdem ist eine Cloud-Lösung weit kostengünstiger als der Betrieb eines eigenen Servers.

Target: Alte Server ersetzen

Tool: Microsoft Azure

To-do: IT-Analyse durchführen und Cloud-Architekt mit Vergleich beauftragen.

Arbeit flexibilisieren

Gerade die junge Generation will sich häufig nicht mehr in das „9-to-5-Korsett“ zwängen lassen. Die Arbeit soll sich ihrem Leben anpassen – und nicht umgekehrt. Wer es schafft, diesem Bedürfnis auf eine moderne Art nachzukommen, der wird mit motivierten und ideenreichen Mitarbeitern belohnt. Einfach digital arbeiten bedeutet, dass Mensch, Raum und Technik eine Einheit bilden: Die Mitarbeiter bekommen die neuen Arbeitsmethoden nicht einfach „übergestülpt“, sondern werden in den Prozess einbezogen. Der Raum ist so gestaltet, dass sie sich wohlfühlen und effizient miteinander arbeiten können. Und die passende Technik, etwa mobile Lösungen wie das Surface von Microsoft, ermöglicht es, von überall aus seiner Arbeit nachzugehen.

Target: New-Work-Konzept einführen

Tool: Ganzheitliche Betrachtung nötig

To-do: Herausfinden, welche neue Arbeitswelt zum jeweiligen Unternehmen passt, und Anregungen bei Partnern holen, die das Konzept bereits umgesetzt haben.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema