B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

14 Millionen Euro Projekt

Post SV Augsburg legt Grundstein im Sheridan Park

Heinz Krötz, Dirk Wurm, Bernd Kränzle, Kurt Gribl, Frank Bregulla, Bernd Zitzelsberger. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Heinz Krötz, Dirk Wurm, Bernd Kränzle, Kurt Gribl, Frank Bregulla, Bernd Zitzelsberger. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Am 11. Mai 2017 legte der Post SV Augsburg den nächsten Meilenstein für sein Neubau-Projekt. Unter den Augen zahlreicher Gäste – darunter viele Politiker und Vertreter aus der Wirtschaft – wurde der Grundstein für das rund 14 Millionen Euro teure Projekt gelegt.

Langen Wartezeiten bei der Standortsuche und zuletzt aufgetretenen Rechts-Streitigkeiten zum Trotz: Das Bau-Projekt des Post SV Augsburg setzte sich gegen alle Widrigkeiten der letzten Jahre durch. Heinz Krötz, Präsident des Post SV, begrüßte seine Gäste sichtlich glücklich, nun endlich starten zu können. Unter ihnen war auch Paul Metz, Bürgermeister der Stadt Stadtbergen, den Augsburgs Oberbürgermeister ebenfalls herzlich im Sheridan Park begrüßte.

„Es ist ein gutes Best Practice Beispiel“

„Diesen schwierigen Weg sind wir gemeinsam gegangen“, erklärte OB Dr. Kurt Gribl in seiner Ansprache. „Umso mehr freut es mich, dass wir heute hier sind.“ Entstehen soll im Sheridan Park ein dreigeschossiges Multifunktions-Gebäude. Dieses sei Antwort auf die Anforderungen, welche die Gesellschaft an den Sport und die Freizeit-Beschäftigung heute stelle. „Es ist ein gutes Best Practice Beispiel, wenn wir an ‚Augsburg macht Sport-Platz‘ denken“, gab Gribl an. Vorgestellt wurde das Projekt schließlich von Architekt Peter Kögl und Diplom-Ingenieur Rudolf Reisch.

So soll der Neubau aussehen

Im Erdgeschoss wird es eine Dreifach-Halle geben, die bis zu fünfmal im Jahr auch für größere Veranstaltungen genutzt werden kann und laut Baugenehmigung auch darf. Dazu wird die Halle mit dem nötigen Veranstaltungs-Equipment ausgestattet. Neben einem großen Treppenhaus mit Aufzug, einem zentralen Eingangsbereich und Räumen für freies Training soll es auch einen Wellness-Bereich geben. Ebenfalls geplant ist ein Bistro-Bereich, der bis zu 80 Gästen Platz bieten soll. Desweiteren wird es Geräte-, Regie-, Lehrer-, Schiedsrichter-, Putz- und Lagerräume geben.

Bei der Grundsteinlegung für das neue Post SV Gebäude im Sheridan Park feierten zahlreiche Gäste den nächsten Meilenstein eins seit Jahren geplanten Projekts. Rund 14 Millionen Euro kostet das Bauvorhaben, welches vom Freistaat Bayern und der Stadt Augsburg finanziell unterstützt wird. 

Fotos: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Pro Etage sind Umkleiden und Duschen für eine gleichzeitige Nutzung von circa 50 Personen geplant. Weitere Räume soll es für Menschen mit Beeinträchtigungen geben. Auch Erste Hilfe-Zimmer sind vorgesehen. Je nach Sportart sind verschiedene Räume geplant, die auf die jeweiligen Anforderungen angepasst sind – beispielsweise für den Kampf-, Tanz- oder Kindersport. Zudem sind diverse Kellerräume für Müll, Streusalz, Lager und Technik vorgesehen. Mit 2.850 Quadratmeter Nutzfläche für Sport und Wellness sowie einer Gesamt-Geschoßfläche von 8.300 Quadratmetern bietet der Neubau genug Platz für ein breites Sport-Angebot.

Um die Effizienz des Gebäudes zu erhöhen, soll außerdem über eine Photovoltaik-Anlage Energie gewonnen und auch kurzzeitig gespeichert werden. Die Fassade des Gebäudes wird verglast. Für die Sportler und Gäste des Post SV Augsburg im Sheridan Park stehen rund 70 Stellplätzen zur Verfügung.

Fertigstellung für 2018 geplant

Die Grundsteinlegung erfolgte am 11. Mai fast zeitgleich mit dem 90. Geburtstag des Vereins, der am 14. Mai 1927 gegründet wurde. Das rund 14 Millionen Euro teure Projekt wird dabei mit 2,7 Millionenen Euro vom Freistaat und drei Millionenen Euro von der Stadt Augsburg bezuschusst. Vier Millionen Euro muss der Post SV selbst aufbringen. Da das Projekt komplett unter die Vorsteuer-Abzugsberechtigung falle, seien die Gesamtkosten damit gedeckt, wie Heinz Krötz erläuterte. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal in 2018 geplant. Damit beläuft sich die Bauzeit auf rund 18 Monate.

Weiterentwicklung des Sheridan Parks Augsburg

Der Neubau des Post SV Augsburg gilt als Meilenstein für den Sport in Augsburg. Als eine der sogenannten weichen Standortfaktoren spielen Freizeitangebote auch im Kampf um dringend benötigte Fachkräfte eine zentrale Rolle. Mit der Grundsteinlegung am 11. Mai wurde bereits das zweite für Augsburg wichtige Bauprojekt innerhalb weniger Wochen gestartet: Am 31. März fand die Grundsteinlegung für den Sheridan Tower statt. Mit ihm entsteht ein neues Wahrzeichen im Augsburger Westen.

Artikel zum gleichen Thema