Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Herr Sauter, was ist WaWision?
„WaWision unterstützt innovative Unternehmen als ‚Spielmacher’: eine ERP-/CRM-Software, die sämtliche Prozesse vernetzt, verwaltet, nach vorn bringt. Und die so einfach, logisch und schnell läuft, dass man die Komplexität im Alltag nicht spürt.“
1. ENTLASTEND...
Das heißt?
„Das heißt, dass WaWision Prozesse automatisiert bzw. anbindet – etwa Bestellwesen, Logistik und Versand, Buchhaltung, CRM, aber auch Projekte, Produktion etc. – und sie maßgeschneidert in ein intelligentes Gesamtsystem integriert. WaWision macht genau das, was wir uns von einer Warenwirtschafts-Software gewünscht haben, bevor wir sie entwickelt haben: den Alltag leichter!“
Das bringt dann ja erhebliche Transparenz?
„Klar. ‚Kenne deine Zahlen‘, lautet ein Grundsatz erfolgreicher Unternehmen. WaWision liefert mit wenigen Klicks den kompletten Überblick.“
Wer nutzt die Software? Und wie?
„Unterschiedlichste Kunden: Mittlerweile sind es zahlreiche Firmen – Start-ups ebenso wie ‚gestandene‘ Unternehmen, produzierende ebenso wie Händler und Dienstleister. Identische Vorstellungen gibt’s da selten. Das ist genau die Stärke: Weil WaWision komplett modular aufgebaut ist, kann jeder sein optimales Paket zusammenstellen. Was es noch nicht gibt, programmieren wir.“
2. DURCHDACHT...
Können Sie einen Bereich beispielhaft beschreiben?
„Nehmen wir die Produktion: WaWision legt Aufträge an, produziert Stücklisten, erfasst Seriennummern, hinterlegt Arbeitsanweisungen mit Vorgabezeiten und Informationen für Bauteile und -gruppen. Funktionsprotokolle mit spezifischen Messwerten werden für Dokumentation bzw. Kalibrierung in die ERP-Lösung eingespielt, benötigte Etiketten per Knopfdruck ausgedruckt. Das System erfasst den Ausschuss, vergibt Chargen, lagert die Produktion wie vordefiniert ein. Und vieles mehr.“
So läuft das in allen Bereichen?
„Genau. Wo sinnvoll, wird automatisiert, lückenlose Daten helfen beim Optimieren. So können die Teams das tun, was ihre Kernkompetenz ist. In vier Versionen pro Jahr und individuellen Apps berücksichtigen wir Kundenwünsche: WaWision ist ausgereift, erprobt und praxisgerecht.“
Und der Speicherplatz?
„Kein Problem. WaWision ist webbasiert und braucht deshalb nichts weiter als einen Webbrowser. Bei absoluter Datensicherheit, versteht sich: Da sind wir höchst empfindlich!“
3. ÜBERSICHTLICH...
Wie behält man als Kunde den Überblick?
„Eine Stärke ist ja die übersichtliche Oberfläche. Als Kunde brauchen Sie einfach nur die Lösung. Und die liefert WaWision! Die Programmierung im Hintergrund ist unsere Sache. Wir sorgen dafür, dass die einzelnen Bestandteile passgenau ineinandergreifen. So entstehen geschmeidige, flexibel erweiterbare Abläufe, die mit Ihnen und für Sie arbeiten.“
Und wenn einzelne Prozesse nicht rund laufen?
„Gute Frage. Natürlich passiert es, dass Zahlungen nicht eingehen, Material nicht pünktlich geliefert wird und ähnliches. Dafür haben wir das Ampel-System entwickelt. Die Software informiert proaktiv, indem sie in der Prozess-Übersicht dort auf Gelb oder Rot schaltet, wo man eingreifen muss.“
Ist der Einstieg in WaWision einfach?
„Problemlos. Fast alle Funktionen erklären wir per Video auf www.wawision.de, in der neuen Akademie. Sie ist so aufgebaut, dass man die Inhalte direkt findet – und so unterhaltsam, dass das Ganze Spaß macht! Im Online-Benutzerhandbuch geht es ums Einrichten von und Arbeiten mit WaWision, um die Module und Schnittstellen. Ein zweiter Bereich, das Entwicklerhandbuch, richtet sich an IT-Profis. Zudem gibt’s natürlich ‚Live-Beratung‘ durch unser Vertriebsteam.“
4. ANWENDERGERECHT…
Praxisbeispiele?
„Viele: Beim Kosmetikspezialisten Dermedis etwa integriert WaWision den Onlineshop, die Kassensysteme in den Filialen und administrative Prozesse in eine durchdachte Prozesswelt – gehostet auf dem Dermedis-Server. Der Snackanbieter Wellnuss organisiert Bestelleingang, -weiterleitung und Versand über WaWision: Die Daten der Kontakte werden per Vertriebscockpit im CRM genutzt und ausgewertet. Der Thermoflaschen-Hersteller FLSK aus München steuert per WaWision neben dem CRM den Import von Artikeln und Aufträgen, die Synchronisation der Lagerzahlen und die Datenweitergabe an den Logistik-Partner ProChannel. Auch Start-ups mögen unsere Software… zum Beispiel Luicella’s Premium Ice Cream, FITTASTE, Pumperlgsund und 3Bears aus ‚Die Höhle der Löwen‘. Einfach entdecken… Auf geht’s!