B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Biedenkapp Stahlbau GmbH

Die Welt mit anderen Augen sehen

Bauvorhaben Wiegel in Feuchtwangen. Foto: Biedenkapp Stahlbau GmbH
Bauvorhaben Wiegel in Feuchtwangen. Foto: Biedenkapp Stahlbau GmbH

Visionen. Wege. Werte. Moderne Architektur mutet oft abenteuerlich an und ihre Schönheit liegt meist im Auge des Betrachters. Die Biedenkapp Stahlbau GmbH und die Biedenkapp Industriebau GmbH aus Wangen haben es sich zur Aufgabe gemacht, geschmackvolle, individuelle und dem Zeitgeist entsprechende Bauten zu entwickeln. So wird jedes ihrer Bauwerke erkennbarer Teil einer Firmenidentität.

Das erfolgreiche Familienunternehmen nennt Stahlbau seine Profession. Tragwerke, riesige Hallen, Parkhäuser und mehr hat die Biedenkapp Stahlbau GmbH im Portfolio – inklusive kostenloser Beratungen während der Planungsphase, statischer Berechnungen oder Projektuntersuchungen. Daneben erstellt die Biedenkapp Industriebau GmbH Industrie- und Verwaltungsgebäude – materialunabhängig. Auch im Fertigungsservice sind die Wangener als verlässliche Partner bekannt. Ständige Modernisierungen im Maschinenpark machen flexible und kurzfristige Auftragsbearbeitungen möglich. Der Geschäftsführer Klaus Biedenkapp über Individualität, Zuverlässigkeit und Umweltbewusstsein.

topFirmen: Herr Biedenkapp, Sie stemmen mit Ihrer Firma ja die ganz großen Projekte. Auf welches sind Sie besonders stolz?

Klaus Biedenkapp: Da fällt mir spontan „unser“ Baumwipfelpfad in Bad Harzburg ein. Die Bauzeit betrug nur sechs Monate. Highlight dieses Baumwipfelpfads ist die etwa 30 Meter hohe Eingangskrone, über die der Besucher barrierefrei auf den Pfad gelangt. Die 200 m2 große Plattform im Turm gewährt Ausblicke in den Nationalpark Harz und in die niedersächsischen Landesforste. Von dort geht es oft 26 Meter über dem Boden auf rund 700 Metern von Stützpunkt zu Stützpunkt durch die alten Baumkronen des Kalten Tals. Der Pfad besteht aus insgesamt 18 Plattformen, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Für die Entwurfsplanung zeichnete übrigens, wie auch beim „Skywalk Allgäu“, das Gestratzer Unternehmen hochkant GmbH.

Aktuell haben Sie in Feuchtwangen das Bauvorhaben „Feuerverzinkung Wiegel“ auf einem fast 50.000 m² großen Areal. Gab es da besondere Vorgaben oder Herausforderungen und wie gut liegen Sie im Plan?

Für die Firma Wiegel wird in Feuchtwangen auf einem 45.000 m² großen Feld in sehr kurzer Bauzeit eine schlüsselfertige Feuerverzinkungsanlage mit Büro- und Sozialräumen erbaut. Inbetriebnahme und Fertigstellung soll bereits am 28. Februar 2016 sein. Durch die riesigen Massen ist die Termineinhaltung allerdings eine echte Herausforderung: Wir haben hier in den letzten fünf Monaten allein 45.000 m³ Boden ausgehoben und ebenso viel Kies aufgefüllt. Nach einer Bodenverbesserung auf dem gesamten Bereich musste eine Fläche von 34.500 m² gepflastert werden. Des Weiteren wurden 1.300 Tonnen Stahl gefertigt, verzinkt und montiert, 11.000 m² Dach abgedichtet und ca. 8.000 m² Fassaden verkleidet. Ich weiß, wir liegen gut in der Zeit.

Stichpunkt Umwelt. Sie wurden dieses Jahr unter anderem nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert. Das ist bei einem so großen stromlastigen Unternehmen sicher nicht ganz leicht.

Die Einführung eines Energiemanagementsystems zur Reduzierung des Energieverbrauchs ist ja grundsätzlich freiwillig. Aber da wir unsere Energieeffizienz kontinuierlich verbessern wollen, haben wir im Oktober den Standard nach ISO 50001 eingeführt. Die Zertifizierung hat dann gleich beim ersten Mal geklappt, was uns natürlich sehr freut!

Kontakt:

Biedenkapp Stahlbau GmbH
Pettermandstr. 24
88239 Wangen
Tel.: 07522 9702-0
Fax: 07522 9702-88
info(at)biedenkapp-stahlbau.de
www.biedenkapp-stahlbau.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform