Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage sowohl im Gewerbe- wie im Wohnbau sieht Dieter Arlt das Prinzip „schlüsselfertig“ als besonders wertvolle Dienstleistungs-Qualität an. So, wie es sich in der Bezeichnung „Arlt Komplettbau“ widerspiegelt. Schon seit vielen Jahren kümmert sich seine Firmengruppe bei Aufträgen darum, dass die Bauherren möglichst wenig Zeit und Aufwand in die Koordination und Prüfung der Gewerke investieren müssen. „Dafür haben wir die Kapazitäten, dafür haben wir die Kompetenz“, macht der Unternehmer deutlich. Ihm ist bewusst, welche Konzentration und Kraft das Alltagsgeschäft fordert. „Da wird das Versprechen, ein Projekt verlässlich und schlüsselfertig abzuliefern, zu einem echten Beitrag bei der Produktivität und Kosteneffizienz.
“Das Nördlinger Familienunternehmen kann dabei auf einem seit langem soliden Ruf aufbauen, dass es hält, was es verspricht. „Unsere Referenzliste kann jeder einsehen, aber auch die Objekte sind ebenfalls für jeden erreichbar und sichtbar“, macht Arlt deutlich. Nähe zum Markt und den dort verankerten Menschen ist seiner Firmengruppe wichtig, „denn dann können wir uns umso besser auf Rahmenbedingungen und alle Anforderungen einstellen.“ Genau darum liegt auch der Schwerpunkt der Tätigkeit in einem Umkreis von rund 70 Kilometern um den Firmensitz.
Das Fundament der Firmengruppe, darauf legt Arlt besonderen Wert, sind menschliche Beziehungen. Einem vertrauensvollen, bedürfnisorientierten Verhältnis zu den Kunden stehe „im wahrsten Sinne ein familiäres Verhältnis in allen Bereichen gegenüber“. Als versierte und gut ausgebildete Ingenieure und Handwerker führen die Mitarbeiter die Aufträge der Kunden nach dem neuesten Stand der Technik aus. Diese ungewöhnliche und dialogorientierte Firmenphilosophie spiegelte sich in der konstanten Entwicklung einer inzwischen mehr als 60-jährigen Firmengeschichte.
Anders denken, anders handeln, anders bauen
Was die Haltung bei Arlt in Sachen „Bau“ angeht, so liefert das Verwaltungsgebäude der Firmengruppe praktisches Anschauungsmaterial. Der ungewöhnliche, markante Rundbau lässt auf Anhieb erkennen: Hier wird anders gedacht, anders gehandelt, anders gebaut. „In diesem lichtdurchfluteten und nach ökologischen Gesichtspunkten gestalteten Haus setzen wir innovative Ideen des Bauens im Team um“, bestätigt der Junior-Chef Christoph Arlt. „Der offene Austausch ist der Motor, um jeden möglichen Kundenwunsch kompetent erfüllen zu können.“
Besonders in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit, mit ihrer immer kürzer werdenden Halbwertszeit technischer Erfindungen und Revolutionen, ist es ihm und seinem Führungsteam wichtig, im Unternehmen „Bodenhaftung“ zu behalten. Nicht alles was technisch und praktisch machbar sei, ist auch sinnvoll und richtig. Es gelte dabei stets das rechte Maß zu finden, „damit kommen wir auch auf Augenhöhe mit unseren Kunden, die ja auch ihre Vorstellungen haben und die umgesetzt sehen wollen“, sagt Arlt. Nur so könne langfristig der Erfolg eines Unternehmens gewährleistet werden. Wenn „das einzig Beständige die Veränderung ist“ dann könne ein Unternehmen wie Arlt mit all seinen Aktivitäten in den unterschiedlichsten Baubereichen nur erfolgreich sein, wenn es sich im ständigen Dialog befinde – im Inneren wie nach Außen.
Konzentration auf die Region und die Kernkomptenzen
Die Konzentration auf wenige Geschäftsbereiche zum Beispiel oder das Prinzip der Regionalität, das die Präsenz eigener Mannschaften auf den Baustellen effizient möglich mache, seien Ergebnis solcher Gespräche und Gedanken. Diese seien stets dann hilfreich, wenn das Unternehmen neuen Dingen nachgehe und Ideen freien Lauf lasse, um sie auf ihre grundsätzliche Eignung und Zukunftstauglichkeit zu prüfen. „Auch den Kreislauf der Innovationen sehen wir in der runden, offenen und variablen Architektur unserer Verwaltung gefördert und gespiegelt“, merkt der Unternehmer an. Als Beispiel führt er ein Wohnprojekt an, das seine Firma vor kurzem als Bauträger realisiert hat. „Wir haben das ganze Objekt im Kfw-40-Standard umgesetzt, das ist für eine Wohnanlage außergewöhnlich.“
Neben laufenden Veränderungen und Anpassungen an den Markt sieht Dieter Arlt sein Unternehmen nicht zuletzt wegen solcher Fähigkeiten im Verbund mit Beständigkeit und Kontinuität als echten Partner seiner Kunden. „Die ist das Ergebnis einer über drei Generationen hinweg gelebten Grundeinstellung von Fleiß, Anstand und Ehrlichkeit sowie dem angemessenen Respekt gegenüber Mitarbeitern, Partnern und Kunden“, sagt Arlt. „Gepaart mit der Erkenntnis, dass nur die Arbeit im Team den langfristigen und dauerhaften Erfolg eines Unternehmens möglich macht.“