Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Stadt Memmingen begrüßt 99 Azubis
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Bürgermeisterin Margareta Böckh begrüßten die neuen Auszubildenden im Rathaus. Dass der Empfang im Rathaus ausgerechnet auf den 9.9. um 9 Uhr terminiert war, sorgte bei den Jugendlichen für Schmunzeln. Insgesamt bildet die Stadt Memmingen nun 198 Azubis aus. „Die Stadt Memmingen leistet mit einer Vielzahl von Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung qualifizierter Fachkräfte“, sagte Holzinger. Der größte Teil der neuen Azubis erlernt mit 28 Personen den Beruf Erzieher. Der Rest verteilt sich auf eine Vielzahl verschiedener Berufe.
Autohaus Hofmann stellt 15 neue Auszubildende vor
Das Autohaus Hofmann hat im Hauptbetrieb Memmingen 15 neue Auszubildende vorgestellt. Diese jungen Frauen und Männer absolvieren ihre Ausbildung derzeit an den Standorten Memmingen, Kempten, Bad Saulgau, Konstanz, Singen und Friedrichshafen. Die Azubis werden in den nächsten Jahren die Berufe Kaufmann für Büromanagement, Automobilkaufmann, Kfz-Mechatroniker, Fahrzeuglackierer und Fachkraft für Lagerlogistik erlernen. Insgesamt bildet das Unternehmen derzeit an neun Standorten 42 Azubis aus. Die Auszubildenden erwartet eine fundierte und vielfältige Ausbildung.
Ausbildungsstart beim Ökohaus-Pionier Baufritz
Auch dieses Jahr konnte das Erkheimer Holzhaus-Unternehmen Baufritz am 1. September wieder elf neue Lehrlinge begrüßen. Sechs Zimmerer, zwei Industriekaufleute, zwei Bauzeichner sowie ein Klempner erkundeten bei einer Betriebsführung das Firmengelände und lernten ihre neuen Arbeitsplätze und Kollegen kennen. Bei Baufritz wird großer Wert auf eine gründliche Einarbeitungsphase sowie regelmäßige Teambuilding-Maßnahmen gelegt. Deshalb luden die Ausbilder des Ökohaus-Experten bereits vor Wochen zu einem mehrtägigen Azubi-Workshop ein. Hier wurden die ersten Kontakte unter den Auszubildenden geknüpft und es gab ausreichend Gelegenheit, sich auf privater Ebene kennen zu lernen.