Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Umsatz und Gewinn stiegen im dritten Quartal bei SGL im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Und das obwohl das Unternehmen die gestiegene Preise für Rohstoffe, Energie, Transport und Logistik nur teilweise an seine Kunden weitergeben konnte. Angesichts dessen hält der Vorstand um SGL-Chef Torsten Derr an seinen im Sommer erhöhten Prognosen fest.
Hinter SGL Carbon liegen schwierige Jahre. Im August 2019 gab das Unternehmen bekannt, dass die Ziele für 2019 nicht erreicht werden. Die Ist-Zahlen für Juli 2019 zeigten eine signifikante Abweichung zu den Erwartungen. Grund dafür waren Planungsfehler. Als Konsequenz ist der damalige Vorstandsvorsitzende, Dr. Jürgen Köhler, zum 31. August zurückgetreten.
Danach kam die Corona-Krise, die dem Unternehmen deutlich zusetzte. SGL Carbon rutschte in die roten Zahlen. Daraufhin kündigte der Vorstand ein umfangreiches Sparprogramm an. Insgesamt 500 Arbeitsplätze plant der Konzern abzubauen.
Gute Nachrichten gab es dann im März 2021: Bund und Freistaat fördern SGL mit 40 Millionen Euro im Bereich Lithium-Ionen-Batterien. Im Mai meldete der Konzern wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Es scheint, als sei die Krise überwunden. Und das wirkt sich auch positiv auf die Region aus. Daher ist SGL unser Gewinner des Tages.