B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
Michael Wörle als aktiver Förderer des klimafreundlichen Verkehrs
Gewinner des Tages

Michael Wörle als aktiver Förderer des klimafreundlichen Verkehrs

Symbolbild. Erster Bürgermeister Michael Wörle hat die Bezuschussung des Deutschlandtickets in Gersthofen genehmigt. Foto: Stadt
Symbolbild. Erster Bürgermeister Michael Wörle hat die Bezuschussung des Deutschlandtickets in Gersthofen genehmigt. Foto: Stadt Gersthofen

Das Deutschlandticket steht mit seinem Vorverkauf nun offiziell in den Startlöchern. Doch auch vergünstigten ÖPNV kann sich nicht jeder leisten. Weil für erfolgreichen Klimaschutz aber jede Einsparung zählt, braucht es noch mehr Zugang.

Und diesen schafft die Stadt Gersthofen durch ein Angebot mit Vorbildcharakter. Vor der Einführung des Deutschlandtickets kündigt sie nämlich an, ihren Bürger den Kauf des Deutschlandtickets zu vergünstigen. Jeder der mit einem Erstwohnsitz in der Augsburger Nachbargemeinde gemeldet ist, kann sich dadurch ganze 19 Euro beim Erwerb sparen. Diese Bezuschussung reduziert die Kosten des 49-Euro-Tickets für die definierte Personengruppe auf unter zwei Drittel des Einheitspreises.

In Zeiten von verfehlten Klimazielen, steigenden Verbraucherpreisen und horrenden Spritrechnungen stellt dieses Angebot eine finanzielle Unterstützung sowie Entlastung dar. Und nicht nur das: Denjenigen, für die selbst das preislich reduzierte Monatsabo des ÖPNV sonst nicht darstellbar wäre, aber ebenso ihren Beitrag zum Umweltschutz beitragen wollen, wird somit endlich die Hand gereicht. Aber nicht nur einmalig, denn die Hilfestellung Gersthofens gilt zudem dauerhaft.

Michael Wörle, Sie setzten wichtige Hebel in Bewegung, um Klimaneutralität unabhängig von sozialen Verhältnissen erreichen zu können. Bus, Bahn und Schiene können noch so gut vernetzt und getaktet sein, wenn ihre Nutzung am Ende preislich nicht attraktiv gestaltet ist. Während das mit 49 Euro für viele von uns vielleicht bereits der Fall sein mag, gibt es genug für die der Umstieg auf öffentliche Transportmittel aber noch immer in der bezahlbaren Ferne liegt. Sie schlagen mit Ihrer Politik eine Brücke zwischen den Realitäten und ermöglichen ein gemeinsames Ziel: Die Erde durch klimafreundliche Fortbewegung zu retten.

Deshalb ist Michael Wörle der Gewinner des Tages.

Artikel zum gleichen Thema