Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Stadtwerke Augsburg sind nach ihrem Slogan für „Energie, Wasser und Verkehr“ verantwortlich. Doch das ist noch nicht alles. Ursprünglich ging es auf dem riesigen Gaswerkareal im Augsburger Stadtteil Oberhausen tatsächlich um Energie. 1915 wurde das Gaswerk in Betrieb genommen und 2001 schließlich stillgelegt. Inzwischen wird das Gelände, das den swa gehört, als Kreativraum genutzt. Viele Künstler haben hier ihr Atelier, dazu kommt die Brechtbühne des Staatstheaters Augsburg. Dieses Engagement der swa blieb auch nicht vor dem Bayerischen Wirtschaftsministerium verborgen. Dieses zeichnete das Gaswerk jetzt nämlich mit dem Staatspreis für Kreativorte aus.
„Interesse und Nachfrage sind sehr stark“, erklärt swa Geschäftsführer Alfred Müllner. „Die Mischung aus Kulturschaffenden und der Kreativwirtschaft in Form von Werbeschaffenden und Co-Working-Spaces ist genau das, was wir uns zu Beginn der Transformation vor sechs Jahren vorgestellt haben. Diese Entwicklung ist ein lebendiger Prozess mit allen Beteiligten.“
Alfred Müllner, die swa haben einige große Projekte am Laufen. Die Transformation des Gaswerkareals ist eines davon. Dass dieses geglückt ist, zeigt zwar nicht erst der Staatspreis des Wirtschaftsministeriums. Was er aber zeigt: Eine Region braucht nicht nur eine starke Wirtschaft, sondern auch Kulturangebote, um attraktiv zu sein. Die swa tragen für Augsburg dazu maßgeblich bei.
Deshalb ist Alfred Müllner der Gewinner des Tages.