Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Das Geld ist da – trotzdem wird nicht gebaut. Woran liegt das?“ Diese Frage stellte Dr. Andreas Kopton, Präsident der IHK Schwaben, den zahlreichen Teilnehmern der gestrigen B16-Konferenz bei 4SELLERS in Rain am Lech. „Der Hauptgrund dafür ist“, so Kopton weiter, „dass es häufig kleinen Gruppen gelingt, mit Bürgerentscheiden das zu verhindern, was die Mehrheit will. Dadurch werden für unsere Region wichtige Bauprojekte verzögert.“
B16-Ausbau von Günzburg bis Ingolstadt geplant
Geschlossenheit demonstrieren, gemeinsam an einem Strang ziehen, um die Bundestraße als Ganzes weiterzuentwickeln und die Wirtschaft zu stärken: Das war der Fokus der B16-Konferenz am 4. Mai 2017 in Rain. „Die B16 ist eine wichtige Verkehrsachse durch eines der wirtschaftlich stärksten Gebiete Bayerns“, erklärte MdB Ulrich Lange. Schritt für Schritt sollen wichtige Projekte entlang dieser Achse nun bis 2030 verwirklicht werden. Auch Lange betonte: „Das Geld für wichtige Bauprojekte ist da.“
Dobrindt: „B16-Ausbau entscheidet über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts“
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt erklärte: „Es wurde viel zu lange viel zu wenig in die Infrastruktur investiert. Dies muss sich ändern.“ Dobrindt betonte: „Das Geld ist da.“ Der Bundesminister sieht die B16-Konferenz als wichtiges Signal für die Öffentlichkeit. „Diese Investition entscheidet über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts“, so Dobrindt. Es sei wichtig, den erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden, der tagtäglich durch Stau entstehe, zu verhindern. „Es geht darum, eine wirtschaftliche Dynamik und somit neue Perspektiven in der Region zu schaffen“, erklärte Dobrindt, „eine schnelle, leistungsfähige B16 gehört unbedingt dazu.“
Hohes Kosten-Nutzen-Verhältnis erwartet
Die Weiterentwicklung der B16 als Querverbindung zwischen der A8 bei Günzburg und der A9 bei Ingolstadt gilt als für die Wirtschaft enorm wichtig. Denn täglich nutzen nicht nur viele tausend Pendler sondern auch viele Unternehmen die Bundesstraße als Verbindung zwischen beiden Autobahnen. Nun soll die B16 ausgebaut werden. Dazu sind gleich mehrere Bauvorhaben geplant. Diese sind von West nach Ost:
Das Kosten-Nutzen-Verhältnis gilt als außergewöhnlich hoch. Konkret bedeutet das: Der Bund sieht einen enormen wirtschaftlichen Vorteil, vor allem im Ausbau der verschiedenen Abschnitte zwischen Günzburg und Donauwörth.