Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der neue Betriebskindergarten von Universitätsklinikum und Universität ist zusammen mit der 2008 eröffneten Kinderkrippe eine wichtige Investition. Er erleichtert den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Universität und Klinikum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aus Anlass der Einweihung hatten Kindergarten und Kinderkrippe zum Tag der offenen Tür auf den Oberen Eselsberg eingeladen. „Unsere hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Grundlage unserer Arbeit an Universität und Klinikum“, sagte Universitätspräsident Karl-Joachim Ebeling zur Einweihung. „Wir möchten, dass sie ihren Einsatz im Beruf mit ihrem Familienleben vereinbaren können. Dafür schaffen wir die nötigen Angebote. Nur so können wir die besten Köpfe für uns gewinnen und bei uns halten.“ Kindergarten wie Kinderkrippe sind fast an jedem Tag des Jahres geöffnet. Es werden ausgedehnte Betreuungszeiten, die auch die Arbeit im Schichtdienst berücksichtigen, geboten.
Auf Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeschnitten
„Unser neuer Kindergarten ist wie unsere Kinderkrippe auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeschnitten“, erläutete Prof. Dr. Reinhard Marre, der Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Ulm. „Wir arbeiten weiter an einem Gesamtkonzept, das die Angebote zur Kinderbetreuung mit vielen weiteren Maßnahmen verbindet. Universitätsklinikum Ulm und Universität wollen wir in diesem Bereich zukunftsfähig machen“, so Marre. 2008 erhielt das Universitätsklinikum Ulm das Zertifikat audit berufundfamilie, die Universität das Zertifikat audit familiengerechte hochschule.
Gutes Kinderbetreuungs-Angebot wichtig für Attraktivität des Standorts Ulm
„Die Attraktivität des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Ulm hängt auch vom Umfeld ab, das wir für hoch qualifizierte Arbeitskräfte bieten“, sagte Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner. „Dieses Umfeld zum Beispiel durch ein gutes Kinderbetreuungs-Angebot zu schaffen, daran arbeitet die Stadt. Und ich freue mich, dass uns mit Klinikum und Universität einer der größten Arbeitgeber der Region dabei unterstützt.“
Der Kindergarten arbeitet mit einem teiloffenen Konzept
„Unsere Kinder bewegen sich im behüteten Rahmen ihrer Gruppe. Sie nutzen in täglichen Freispielzeiten aber auch gemeinsam die verschiedenen Funktions-Bereiche“, erläuterte Kindergartenleiterin Bettina Hänel. „Dazu gehören unter anderem ein großer Bewegungs-Bereich mit Kletterwand und Balanciersteig, ein Werk- und Kreativraum und ein Forscherzimmer. Das Forschungszimmer bietet Pipetten, Reagenzgläser und Mikroskope zum Experimentieren“, so Hänel.
Drei Millionen Euro investiert
Am Tag der offenen Tür nahmen die Kinder der zahlreichen Besucher die neuen Räume mit Begeisterung in Besitz. Sie spielten, bastelten und malten. Ihre Eltern nutzten derweil die Gelegenheit, sich über das Betreuungskonzept von Kindergarten und -krippe sowie die übrigen Angebote von Klinikum und Universität zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu informieren. Der neue Kindergarten wurde ab Dezember 2010 auf dem Oberen Eselsberg in unmittelbarer Nachbarschaft zur bereits bestehenden Kinderkrippe errichtet. Der großzügige flache und helle Bau, dem sich ein weitläufiger Garten anschließt, nimmt fünf Gruppen mit je 20 Kindern auf. Von den insgesamt 100 Plätzen sind 60 für das Klinikum, 40 für die Universität vorgesehen. Die Baukosten von rund 3 Mio. Euro teilen sich Klinikum und Universität gemäß dem Nutzungsanteil.