B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm

Im Rahmen der Leben Wohnen Freizeit (LWF) verlosten die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm attraktive Preise. Die nun gekürten Sieger waren zwei Stammgäste.

Jedes Jahr lockt die Verbrauchermesse Leben Wohnen Freizeit (LWF) Besucher aus der Region – und weit darüber hinaus – nach Ulm. So auch die Gewinner des Preisausschreibens, das die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) auf der LWF 2011 im April veranstaltet haben.

Pensionär gewinnt Energierad der Stadtwerke

Den Hauptpreis, ein Stadtwerke Energierad im Wert von rund 2.000 Euro, konnte Dieter Schmalzried aus Nersingen gewinnen. Schmalzried nahm den Preis stolz von SWU-Marketingleiter Marc Fuchs entgegen. Der Pensionär ist seit Jahren Stammgast auf der beliebten Ulmer Messe. Vom glücklichen Los wird aber seine Frau profitieren: Ihr will der Nersinger das Pedelec (so der Markenname) von der SWU zum Geschenk machen.

SWU küren erfahrenen Gewinner – mit dem richtigen Geschenk

Beide verbindet ihre Leidenschaft zum Radfahren. Am liebsten, so der Pensionär auf der Verleihung, ist das Ehepaar Schmalzried im Allgäu unterwegs. Vier Monate verbringen die beiden jedes Jahr dort auf Touren. 2011 bezeichnete er als sein Glücksjahr: Demnächst tritt er eine Reise an, die er ebenfalls bei einem Preisausschreiben gewonnen hat.

Zweiter Preis der SWU-Tombola: Ein iPad

Für Monika Schedel aus Benningen bei Memmingen ist das von der SWU verloste Apple iPad 2 ebenfalls nicht der erste Gewinn. Trotz der längeren Anreise ist sie eine treue Besucherin der Messe und darüber hinaus schon zum zweiten Mal ein SWU-Gewinner. Im letzten Jahr konnte sie sich über eine SWU SchwabenCard freuen.

Tochter freut sich am meisten über das iPad

Heuer verhalf ihr die 13-jährige Tochter zu dem begehrten Tablet-Computer von Apple. „Sie hat die Karte ausgefüllt und eingeworfen und sie wird das Gerät wohl auch kaum mehr aus den Augen lassen“, lacht Schedel. Ein nettes Spielzeug für den Teenager: Das iPad wird momentan mit rund 700 Euro gehandelt.

Artikel zum gleichen Thema