Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Schauspieler verfügen über drei wichtige Fähigkeiten: Improvisation, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke. Diese Fähigkeiten sollte aber auch so mancher Arbeitnehmer mit sich bringen. Auch von den Auszubildenden der Sparkasse Ulm werden diese Fähigkeiten später einmal erwartet. Und von wem könnte man diese besser lernen als von einem Schauspieler?
Sparkassen Azubis konnten viel Erfahrung sammeln
Im Rahmen eines einwöchigen Schauspielprojekts mit dem Theater an der Donau durften nun 44 Auszubildende der Sparkasse Ulm wertvolle und gleichsam unvergessliche Erfahrungen für ihren beruflichen Alltag sammeln. Im ersten Schritt lernten sie von den Dozenten des Theaters an der Donau die faszinierenden Facetten der Schauspielkunst näher kennen. Zum Abschluss schlüpften sie dann in Ulm auf der Bühne des Alten Theaters selbst in die Darstellerrolle.
Improvisationsfähigkeit war gefragt
Wie heißt es denn so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Üben hieß also die Devise. An den ersten beiden Projekttagen standen für die jungen Sparkassenmitarbeiter zunächst vielfältige Übungen beziehungsweise Spiele auf dem Programm. Sie dienten vor allem deren Gestik, Mimik, Körperhaltung und Aussprache. Danach studierten die in vier Gruppen unterteilten Azubis unter Anleitung der Dozenten ihre Schauspielszenen ein, die zum Abschluss und gleichzeitig als Höhepunkt des Projektes aufgeführt werden sollten. Dabei wurden bewusst nur wenige Textpassagen von den Dozenten vorgegeben. Die Improvisationsfähigkeit der „Schauspiel-Azubis“ sollte dadurch nachdrücklich gefordert und gefördert werden.
Das große Finale
Nach intensiven Proben ging es dann am letzten Tag des Schauspielprojekts ans Eingemachte: Mit einer eigenen Aufführung im Alten Theater Ulm beendeten die Azubis ihren interessanten Ausflug in die Welt des Theaters. „Zu Beginn war es sehr ungewohnt, sein eigenes Verhalten auf der Bühne zu reflektieren. So haben uns die Dozenten des Theaters an der Donau nicht nur auf spielerische Weise veranschaulicht, wie man mit Mimik und Gestik auf andere Menschen wirkt, sondern wie man auch selbstbewusst und selbstsicher auftritt. Dadurch haben wir auf jeden Fall viel für den Umgang mit unseren Kunden lernen können“, so das durchweg positive Resümee Selina Winters, das sie stellvertretend für die teilnehmenden Auszubildenden der Sparkasse Ulm zog.