Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf dem Bodensee vor Konstanz konnte die Barro Bootsbau GmbH einen großen Erfolg feiern. Nach der Entwicklungsphase einer neuartigen Rettungs-Bordwand, stand der Praxistest auf dem Wasser an. Daran beteiligt haben sich Wasserretter der DLRG Konstanz und der DRK Wasserwacht. Unter Beobachtung und mit Unterstützung der Hilfsorganisationen konnte die Einsatztauglichkeit erwiesen werden.
Für die Innovation nennt das Neu-Ulmer Unternehmen zwei entscheidende Beweggründe. Zum einen hatte sich die Barro Bootsbau GmbH zum Ziel gesetzt, die Wasserrettung per Boot zu verbessern. Zum anderen sollten Fahreigenschaften des Bootes auf den neuesten Stand der Rumpf-Design Entwicklung gebracht werden. Dazu wurde zusammen mit Carpe Diem Yacht Design ein Boot entworfen. Dieses verfügt erstmals über eine in halber Länge der Gesamtbootslänge ausklappbare Bordwand. Als zusätzliche Eigenschaft lässt sich diese unter die Wasseroberfläche drücken.
Eine zu rettende Person könne schonend auf diese Fläche „eingeschwommen“ werden. Die Besonderheit liege darin, dass dies ohne einen im Wasser befindlichen Rettungsschwimmer möglich sein soll. Zudem sei die Übernahme auf ein Spineboard und die Lagerung auf der Patienten-Behandlungsfläche am Bootsboden schonend gestaltet. Denn diese Rettungsausstattung befinde sich ebenfalls auf derselben Ebene, womit eine weitere Drehung des Patienten nicht nötig sei.
Das Rettungsboot der Neu-Ulmer Barro Bootsbau GmbH erfüllt die Vorgaben der Norm für Feuerwehrboote. Außerdem sollen die Regelungen der Entwurfskategorie C der Richtlinie 2013/53/EU eingehalten worden sein. Die Rettungs-Bordwand ist hierfür als deutsches Gebrauchsmuster eingetragen. Der Öffentlichkeit wird das Boot mit der neuartigen Rettungs-Innovation auf der Interboot in Friedrichshafen vorgestellt. Damit nutzt das Unternehmen vom 17. bis 25. September die größte Messe der Bootsbranche für sich.