
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Thomas Schlipf ist der neue Filialdirektor der Sparkasse Ulm in Söflingen. Zu seinem neuen Marktgebiet gehören die Geschäftsstellen in Söflingen, der Römerstraße, am Westplatz und in Ermingen. Nach 16 Jahren erfolgreicher Filialdirektion arbeitet Gerhard Späth nun im Immobilienbereich der Sparkasse.
Thomas Schlipf übernimmt die Marktdirektion in Söflingen
Thomas Schlipf hat zum 1. Juli die Leitung der Sparkassen-Filialdirektion Söflingen übernommen. Damit wird er sich zukünftig um die Belange der Kunden in Söflingen und den Geschäftsstellen Römerstraße und am Westplatz sowie in Ermingen kümmern. Der 30-Jährige tritt damit die Nachfolge von Gerhard Späth an. Dieser hat die Filialdirektion 16 Jahre lang erfolgreich geleitet. Späth bleibt der Sparkasse Ulm weiterhin erhalten. Er wird nun in einer neuen Position im Immobilienbereich arbeiten.
Schlipf begann sein Karriere mit einer Ausbildung bei der Sparkasse Ulm
Wie Späth begann auch Schlipf seine Berufslaufbahn bei der Sparkasse Ulm. Seine Ausbildung zum Bankkaufmann trat Schlipf im Alter von 16 Jahren an. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung arbeitete er zunächst als Privatkundenberater in der Geschäftsstelle Wielandstraße. Nach seiner Weiterbildung zum Bankfach- und Bankbetriebswirt leitete er diese Geschäftsstelle ab dem Jahr 2011. Gleichzeitig war Schlipf stellvertretender Marktgebietsleiter der Filialdirektion Ulm-Nord. Anschließend arbeitete der heutige Sparkassen-Filialdirektor für zwei Jahre bei einem anderen regionalen Kreditinstitut.
Kunden und Mitarbeiter freuen sich über den neuen Filialdirektor
Nun ist Thomas Schlipf wieder zur Sparkasse Ulm zurückgekehrt und wurde als neuer Leiter der Filialdirektion eingesetzt. Sowohl die Kunden als auch seine Mitarbeiter empfingen ihn freundlich. Schlipf zeigte sich begeistert: „Nach einem ersten ,Söflingen-Briefing‘ wurde mir schnell klar, dass hier echte ,Schaffer und Macher‘ mit einem starken Selbstverständnis für ihren traditionsreichen Stadtteil zu Hause sind. Dank diesem sehr guten ersten Eindruck freue ich mich nun, auf das, was jetzt noch kommt.“