B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Radio 7 steigert Hörerzahlen
Radio 7

Radio 7 steigert Hörerzahlen

Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 steigerte bei der Media-Analyse (MA) 2012 Radio I seine Hörerzahlen auf über eine Million pro Tag. Auch in der Durchschnittsstunde konnte Radio 7 einen leichten Zugewinn gegenüber der MA 2011 Radio II verbuchen.

Radio 7 weist in seinem Sendegebiet zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu nun 1.010.000 Hörer pro Tag aus. Bei der Media-Analyse 2011 waren es noch 986.000 Hörer pro Tag. Damit festigt Radio 7 seine starke Marktposition im Sendegebiet. Grund hierfür sind inhaltliche Anpassungen im Programm von Radio 7. Ebenso konnte Radio 7 seine Hörerzahlen in der Durchschnittsstunde von Montag bis Freitag auf 190.000 steigern. Bei der Media-Analyse 2011 lag die Hörerzahl bei 189.000. Diese Zahlen sind vor allem für die Werbewirtschaft relevant. „Nach den letzten beiden Media-Analysen 2011 freuen wir uns nun wieder über leichte Zugewinne für Radio 7. Wir blicken daher optimistisch in den kommenden Juli, wenn die nächste MA ansteht“, erklärt Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer von Radio 7 in Ulm.

Neue Akzente im Programm von Radio 7

Radio 7 setzt seit dem Spätherbst 2011 neue Akzente im Programm. Der Sender konzentrierte sich verstärkt auf eine Neuausrichtung seiner Unterhaltungs-Elemente, wie Promotions und Comedy, sowie in der Musikauswahl. „Solche strukturellen Veränderungen im Programm benötigen eine gewisse Zeit bis sie sich beim Hörer auszahlen. Unsere Hörer stehen hierbei im Zentrum unserer Arbeit. Die statistische Erhebung für die jetzige MA war leider schon fast zu Ende, als die Menschen zu unserem neuen Programm befragt wurden. Derzeit läuft die Umfrage für die zweite MA 2012. Daher denke ich, dass wir einen weiteren Schritt Richtung Zuwachs der Hörerzahlen gehen“, analysiert Michael Merx, Programmdirektor bei Radio 7 und verantwortlich für die inhaltliche Ausrichtung des Programms.

Radio 7 setzt auch 2012 verstärkt auf Kooperationen

Neben der kontinuierlichen Programmarbeit setzt Radio 7 2012 auch verstärkt auf Kooperationen. Im Frühjahr startete z.B. die gemeinsame Online-Vermarktung von www.radio7.de im Verbund der Radiocom. Zusätzlich geht Radio 7 im Sommer mit einer neuen Homepage online. Außerdem wird Radio 7 auch Off-air bei vielen Events im ganzen Sendegebiet präsent sein. Beispielsweise ist Radio 7 beim Sommertagtraum oder der Radio 7 Sun & Fun Tour dabei. Die Radio 7 Sun & Fun Tour feiert dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum. „Wir arbeiten derzeit an der Struktur von Radio 7. Unsere Investitionen, die wir jetzt im Programm und im Marketing tätigen, machen uns fit für die Zukunft. Gleichzeitig erhöhen sie unsere Attraktivität beim Hörer und unseren Werbepartnern“, so Dr. Bernhard Hock abschließend.

Über Radio 7

Radio 7 ist einer der drei großen Bereichssender in Baden-Württemberg. Der Sender verfügt in seinem Sendegebiet zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu über mehr als eine Million Hörer pro Tag (MA 2012 Radio I). 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren an vier Standorten seit 1988 ein musikorientiertes Vollprogramm mit starkem Servicecharakter.

Weitere Informationen im Internet unter www.radio7.de

Artikel zum gleichen Thema