Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das polnische Unternehmen Solaris Bus & Coach S.A. will seine Kunden aus 32 Ländern auch in Zukunft termingerecht beliefern – trotz individueller Ausstattung. Möglich machen soll dies das Qualitätsprojekt der Ingenics AG.
Ingenics etabliert Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz
Mit dem Projekt reagiert der polnische Marktführer Solaris Bus & Coach S.A. auf die wachsenden Ansprüche an die Produktflexibilität. Für Ingenics Projektleiterin Joanna Abram setzen die Strategien zur Optimierung der Qualität und Effizienz bei der Analyse des IST-Prozesses an. „Wir kommen über die Ursachenanalyse zur Problemlösung und lernen im gemeinsamen Team mit den Solaris Mitarbeitern aus beobachteten Fehlern“, erklärt Abram. „Für Qualitätsverbesserung, Qualitätsmanagement, Fehlerreduzierung und Fehlerrückführungs-Prozesse wird ein Zielbild entwickelt. Aus diesem Zielbild lassen sich sinnvolle Maßnahmen zur Effizienz-Steigerung ableiten.“
Verbesserung der Termintreue
Nachdem der Handlungsbedarf erkannt und formuliert war, wurden die wichtigsten Themen bearbeitet. „Um wiederkehrende Fehler in der Endkontrolle zu vermeiden, wurde eine systematische Fehlerbearbeitung etabliert, damit die Fehlerrückführung nun auch für präventive Maßnahmen genutzt werden konnte“, so Ingenics-Vertriebsvorstand Andreas Hoberg. „Auf diese Weise konnte die Termintreue bei den Auslieferungen verbessert werden.“ Eine konsequente Ursachenanalyse habe sich sehr positiv auf das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter ausgewirkt.
„Wir profitieren bereits erheblich von der intelligenten Optimierung“
Das Management von Solaris ist schon jetzt von den Auswirkungen der Maßnahme überzeugt: „Wir profitieren bereits erheblich von der intelligenten Optimierung, die Ingenics mit dem Solaris-Team initiiert hat“, sagt Dariusz Michalak, der Vizevorstandsvorsitzende von Solaris. „Das kommt uns natürlich nicht nur auf dem polnischen Markt zugute, sondern vor allem auch im Verhältnis zu unseren Kunden in Deutschland und anderen europäischen Ländern, die sehr positiv auf die neue Liefertreue der Solaris reagieren.“
Erfolgreiches Projekt wird ausgeweitet
Zu den entscheidenden Erfolgen des Projektes, das Anfang des Jahres gestartet wurde, zählt unter anderem, dass die Fehleranzahl in der Endkontrolle um 28 Prozent gesunken ist. Außerdem konnte die Anzahl der Montagefehler in der Produktion des Pilotbereiches um 25 Prozent reduziert werden. In diesem Zuge konnten auch Faktoren wie Prozess-/Produktqualität sowie Kundenzufriedenheit verbessert werden. Das Projekt wird aktuell auf weitere Produktionsbereiche erweitert.