B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Praxisprojekt: Hochschule Neu-Ulm kooperiert mit SportBrain
Zwei Siegerteams geehrt

Praxisprojekt: Hochschule Neu-Ulm kooperiert mit SportBrain

Bei der Scheckübergabe an die zwei Siegerteams. Foto: Fabian Schoeller
Bei der Scheckübergabe an die zwei Siegerteams. Foto: Fabian Schoeller

Praxisorientierung wird an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) großgeschrieben: Im ersten gemeinsamen Projekt kooperierte die Hochschule mit der Agentur SportBrain aus Augsburg. Die Studierenden entwickelten Social-Media-Konzepte für die Agentur. Die besten Ideen wurden mit einem Geldpreis prämiert.

Im Wahlpflichtfach Social Media von Prof. Andrea Kimpflinger bekamen die Studierenden die Aufgabe gestellt, ein Konzept für den Instagram-Account der Agentur zu entwickeln. „Für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, ist es wichtig, das theoretische Wissen auch in die Praxis umsetzen zu können“, weiß Studiengangs-Leiterin und Praxisbeauftragte des Studiengangs Informations-Management und Unternehmens-Kommunikation Prof. Andrea Kimpflinger.

„Gemeinsam mit SportBrain konnten die Studenten ein reales Projekt umsetzen“

„Um unsere Studierenden auf das Berufsleben vorzubereiten, möchten wir selbstverständlich auch praktisches Wissen vermitteln. Gemeinsam mit SportBrain konnten die Studenten ein reales Projekt umsetzen und wurden dabei für die speziellen Anforderungen einer Kommunikationsagentur sensibilisiert. Zudem wirkten natürlich die Siegerprämie und Aussicht darauf, dass ihr Konzept tatsächlich umgesetzt wird, als zusätzliche Motivation“, so Kimpflinger.

Zwei Konzepte setzten sich durch

Anfang Juni präsentierten die Studenten ihre Konzepte vor den Experten der Augsburger Agentur. Gleich zwei der fünf Teams überzeugten die Jury, so dass kurzerhand zwei Gewinner gekürt wurden. Das Jurorenteam setzte sich aus Marketingleiter Daniel Jall, Art Director Fabian Schoeller und Prof. Andrea Kimpflinger zusammen. Die Leistungen der beiden Siegerteams wurden von der Agentur mit einer Prämie von 500 Euro ausgezeichnet. Außerdem werden die beiden Konzepte in die Praxis umgesetzt.

Das erste Gewinner-Team stellte ein individuelles und ganzheitliches Konzept vor, das in einer hochwertigen Design-Broschüre aufbereitet wurde. Die Grundlage des zweiten Sieger-Konzepts war die Erstellung eines Instagram-Accounts für eine fiktive Social Media-Agentur. Dort wurde live getestet, welche Inhalte die User überzeugten.

SportBrain unterstützt praxisbezogene Aus- und Weiterbildung

„Die Förderung des Nachwuchses in der Branche ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, weshalb wir uns gerne für die praxisbezogene Aus- und Weiterbildung einsetzen. Alle Teams haben tolle, durchdachte Konzepte präsentiert, die von Einfallsreichtum und Kreativität zeugen. Wir werden bestimmt einige Bestandteile für unseren Instagram-Account übernehmen können“, unterstreicht Daniel Jall.

Artikel zum gleichen Thema