Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Weißenhorner Schalungsexperte PERI ist maßgeblich beteiligt an der Entstehung des Universitätscampus in der peruanischen Hauptstadt Lima. Die projektspezifisch angepassten Schalungs- und Gerüstsysteme helfen, das 50 Meter hohe Bauwerk auf kleinem Raum schnell zu verwirklichen.
von Sebastian Scheiel, Online-Redaktion
In Barranco, dem südlichen Stadtbezirk von Lima, entsteht derzeit unter tatkräftiger Unterstützung von PERI der neue Universitätscampus. Das Bauwerk wird 50 Meter hoch sein und 10 Stockwerke umfassen. In dem Gebäude werden Veranstaltungsräume, Hörsäle, Laborräume und ein Speisesaal ihren Platz finden. Von der Form her erinnert der Gebäudekomplex an eine große Arena. Die hohen architektonischen Anforderungen, eine kurze Bauzeit und Bauen auf engem Raum gestalten den Bau als schwierig. Hier setzen die besonderen Schalungs- und Gerüstlösungen von PERI an.
Hohe Anforderungen bei kurzer Bauzeit
Die Bereitstellung von großen Baumaterialmengen und die richtige Systemwahl für verschiedene bauliche Herausforderungen bereitete den peruanischen PERI Ingenieuren große Arbeit. In nur 15 Monaten werden 40.000 Kubikmeter Beton und 4.500 Tonnen Stahl in Form gebracht. Weiter können aufgrund von Platzgründen nur drei Baukräne eingesetzt werden. Deshalb entwickelten die peruanischen PERI Ingenieure ein projektspezifische Schalungs- und Gerüstlösung.
Das Wandschalungs- und Klettersystem von PERI
Der Kraneinsatz beim Schalen wird durch leichte, weitgehend mit der Hand zu bedienenden Rahmenschalungssystemen reduziert. Um die Stahlbetonwände herzustellen, wird die Träger-Wandschalung VARIO GT 24 verwendet. Sie ist flexibel und vielseitig anwendbar. Schallhautart, -größe und -befestigung können dabei frei gewählt werden und somit flexibel an das Projekt angepasst werden. Der Einsatz dieser Systeme bringt aber noch einen weiteren Vorteil mit sich. Durch ihren Einsatz kann die Bauzeit verkürzt werden.
Deckenschalung und Traggerüst schaffen Abhilfe
Der kaskadenartige Aufbau des Campus, verschiedene Grundrissformen und unterschiedliche Deckenstärken stellen die Ingenieure vor weitere Herausforderungen. Hier kann die MULTIFLEX Träger-Deckenschalung, unterstützt durch leichte MULTIPROP Alu-Deckenstützen, Abhilfe schaffen. Es trägt die hohen Lasten über mehrere Geschosse hinweg ab, insbesondere im Bereich der rückgeneigten Nordfassade. Ausragend montierte Konsoleinheiten dienen hier als Aufstandsfläche für das Traggerüst der Folgegeschosse.