Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der zum neuen Gebietsleiter für die M-net-Niederlassung Ulm ernannte Franz Schneider ist der Nachfolger von Anton Schneid. Dieser wechselte im November 2012 von Ulm an den neuen M-net-Standort Gelnhausen im hessischen Main-Kinzig-Kreis. Schneider verantwortet bei M-net künftig die Kundenbeziehungen sowie die Akquise weiterer Unternehmenskunden in der Vertriebsregion Ulm/Schwaben. Die Geschäftsbeziehungen zu lokalen Vertriebspartner weiter zu entwickeln steht ebenso im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. Franz Schneider hat sich durch seine langjährige Erfahrung in der Telekommunikationsbranche sowie bei M-net selbst und durch seine fundierte Kenntnis der Vertriebsregion Ulm bestens für die Position empfohlen.
Kompetenz an allen Ecken für M-net in Schwaben
Franz Schneider stieg 1991 in die Telekommunikationsbranche ein und war als Verkaufsbeauftragter bei der Firma Alcatel – SEL in Ulm tätig. Nach einem Wechsel zur Avaya GmbH, ehemals Bosch-Telecom, startete er 2006 mit einer kurzen Unterbrechung seine Laufbahn als Accountmanager bei M-net. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Gebietsleiter der M-net-Niederlassung Ulm/Schwaben. Mein Ziel ist es, meine Erfahrungen, mein Know-how und meine Kontakte in der Region zielgenau einzusetzen, um so die Geschäftsaktivitäten der Niederlassung weiter voran zu bringen und das kontinuierliche Wachstum von M-net fortzusetzen“, erklärt Schneider. „Die Regionalität und die Nähe zum Kunden vor Ort ist einer der Erfolgsfaktoren von M-net. Darauf werden wir auch zukünftig setzen“, fügt der M-net-Gebietsleiter hinzu.
Schnelles Internet in der Region dank M-net
M-net bietet Geschäfts- wie auch Privatkunden ein professionelles Lösungsangebot. Dabei zählt M-net zu den Vorreitern beim glasfaserbasierten Breitbandausbau. Auch in der Region Ulm realisierte M-net zahlreiche Breitband-Projekte. 2012 erschloss M-net Teile von Günzburg und Weißenhorn, die Gemeinden Buchdorf, Bubesheim, Gundremmingen und Rettenbach sowie den Gundelfinger Ortsteil Peterswörth mit glasfaserbasierten Breitbandanschlüssen. Erst kürzlich wurde das Netz im Ortsteil Schnuttenbach in der Gemeinde Offingen fertiggestellt. Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden in den Ausbaugebieten profitieren von hochleistungsfähigen Internetanschlüssen mit Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s. Ferner bietet M-net auch in Teilen Ulms Internetanschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s an.