Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits zum drittem Mal nach 2007 und 2009 hieß es Spannung bis zuletzt: wer sind die insgesamt sieben Preisträger in den drei Kategorien? Der Ulmer Marketing Preis bot erneut eine hervorragende Plattform, um die Unternehmen in der Region und deren gutes Marketing in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken. "Der Ulmer Marketing Preis ist eine besondere Auszeichnung für das exzellente Marketing der Unternehmen. Diese genießen häufig als sogenannte Hidden Champions in ihrer Branche hohes Ansehen und sind darüber hinaus relativ unbekannt", sagte Bernd Radtke, Präsident des Markting Clubs Ulm/Neu-Ulm. Dann schritt Prof. Dr. Volker Walter, Leiter der sechsköpfigen Jury, einer Oscar-Verleihung ähnlichen Zeremonie ans Rednerpult und gab die Gewinner bekannt.
Platz eins geht an die "grünen Schuhe" der SWU
Der erste Platz beim Ulmer Marketing Preis 2011 geht an die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm erhielt den Preis für ihre konstante und nachhaltige Marketing-Ausrichtung. Ausdruck dafür, sagte Walter, seien auch die Kampagnen-Features mit dem Leitmotiv der grünen Schuhe. Matthias Berz, Vorsitzender der Geschäftsführung der SWU-Unternehmensgruppe, und Marketing-Leiter Marc Fuchs nahmen den Preis entgegen. "Wir sind überwältigt und hätten es uns nicht erwartet", freute sich Berz. "Nach zwei zweiten Plätzen bei den vergangenen Ausgaben tut es richtig gut, ganz oben zu stehen, wir freuen uns immens", fügte Fuchs hinzu.
SWU ist einfach anders
Die SWU habe es laut Jury geschafft, ein deutliches Unterscheidungs-Merkmal bei einem `Allgemein-Gut`, wie es die Energie darstellt, zu etablieren. "Die Leitlinien der benannten Ausrichtung am Markt bilden eine klare Prozess-, Service- und Umwelt-Orientierung, auch beim Bau des neuen Verwaltungs-Gebäudes", führte Walter weiter aus. „Durch diese Leitlinien kann die SWU auch ihre gesellschaftliche Verantwortung in der Region gerecht werden. Darüber hinaus erzielt sie den gewünschten wirtschaftlichen Erfolg."
Kiesling Fahrzeugbau GmbH erzielte den zweiten Platz
Auf den zweiter Platz kam die Kiesling Fahrzeugbau GmbH in Dornstadt/Tomerdingen. "Im Kreis der Finalisten sind wir mit 80 Mitarbeitern sicherlich das kleinste Unternehmen, umso mehr freuen wir uns über die Auszeichnung", sagte der Geschäftsführende Gesellschafter Peter Kiesling. Fürs Marketing zuständig ist Ehefrau Eva Kiesling: "Auch in einem kleinen Unternehmen muss man sich positionieren und gegenüber einem zunehmenden Wettbewerb differenzieren." Das hat der Hersteller für Spezialkühl-Fahrzeuge bestens hinbekommen, wie bereits die Auszeichnung auf de IAA für Nutzfahrzeuge 2010 dokumentiert.
Kardex Gruppe ist dritter Sieger
Dritter Sieger des Ulmer Marketing Preis wurde die Kardex Gruppe aus Neuburg/Kammel bei Günzburg. "Wir haben zum Start unseres Re-Designs viele Einzelmarken aufgegeben und in der Dachmarke Kardex zusammengeführt", sagte Marketingleiter Michael Deininger. Der Spezialist von Regalen und Lagersystemen hat laut Jury die gesamte Unternehmens-Kommunikation stringent verändert und dies anschaulich belegen können.
Special Award geht an Uzin Utz
Der zum erst zweiten Mal vergebene "Special Award" des Ulmer Marketing Preises für eine außergewöhnliche Marketing-Einzelleistung ging an den börsenorientierten Spezialisten für Bodenverleg-Materialien Uzin Utz aus Ulm. Dieser feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum mit facettenreichen Aktionen. Den zweigeteilten zweiten Platz teilen sich zum einen die AL-KO Kober AG aus Kötz bei Günzburg. Zum anderen kam die Uhlmann Pac-Systeme aus Laupheim auf die zweite Position.
Manfred Hörger als herausragende Ulmer Marketing-Persönlichkeit ausgezeichnet
Neben den beiden Hauptkategorien wird seit 2009 auch eine herausragende Ulmer Marketing-Persönlichkeit ausgezeichnet. Die Jury legte sich auf Manfred Hörger fest, dessen Ulmer Agentur Hörger & Partner seit vielen Jahren Kunden in ganz Deutschland bedient und bereits viele Einträge ins Jahrbuch der Deutschen Werbung bekam. "Eine Auszeichnung in Ulm hab ich noch nicht erhalten, deshalb freut mich dieser Preis umso mehr", strahlte Manfred Hörger.