Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Weiterbildung lohnt sich – egal in welchem Alter. Die moderne Berufswelt ist ständig im Wandel. Gleichzeitig erfordern die rasanten technologischen und organisatorischen Veränderungen eine dauerhafte Anpassung und ein ständiges Weiterlernen. Manche freien Stellen können nicht besetzt werden, weil entsprechend qualifizierte Arbeitskräfte fehlen. Dies ist gerade im Zuge des drohenden Fachkräftemangels eine immer größer werdende Gefahr für Unternehmen.
Bildungsbörse am 21. Mai 2014 im BiZ
Aus diesen Gründen bietet die Agentur für Arbeit Ulm am 21. Mai 2014 von 13 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum BiZ erstmals eine Bildungsbörse an. Dabei stellen 20 Bildungseinrichtungen aus der Region ihre zertifizierten Bildungsangebote vor. Eingeladen sind nicht nur Arbeitslose: Alle an Weiterbildung interessierten Arbeitnehmer können sich auf der Bildungsbörse über ihre beruflichen Perspektiven informieren.
Arbeitsagentur Ulm legt Fokus auf Fachkräftesicherung
Die Agentur für Arbeit Ulm legt einen Schwerpunkt auf die Fachkräftesicherung. Denn der Personalbedarf an qualifizierten Arbeitskräften steigt in der Region weiter an. Die Personalrekrutierung der Unternehmen soll unterstützt werden. In diesem Rahmen will die Agentur für Arbeit Ulm den regionalen Bedarf erschließen und decken. Die Arbeitsagentur macht mit Anpassungsqualifizierungen Bewerber fit. Sie sollen so die Chance erhalten, ihre Fähigkeiten dem Anforderungsprofil der Unternehmen entsprechend zu schulen. Mit den Programmen „Initiative zur Flankierung des Strukturwandels“ und der „Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter Älterer in Unternehmen“ stehen außerdem zwei Sonderprogramme für die abschlussorientierte Qualifizierung von Arbeitslosen und Beschäftigen mit geringer Qualifikation bereit. Ziel ist es, ihnen die Integration beziehungsweise den Verbleib in einer angemessenen Beschäftigung zu ermöglichen.
Arbeitsagentur Ulm bietet zahlreiche Informationen und Förderprogramme
Wer den ersten Schritt in Richtung Qualifizierung oder Fortbildung wagen will, steht allerdings oft vor einem wahren Informationsdickicht. Die Agentur für Arbeit kann die persönliche Bildungsoffensive mit zahlreichen Informationen sowie verschiedenen Fördermöglichkeiten und Programmen gegebenenfalls unterstützen.