Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für den 1. Bürgermeister Klaus Holetschek, der auch das Grußwort spricht, hat Bad Wörishofen aufgrund seiner besonderen Ausgangsbedingungen auch die Rolle einer Denkwerkstatt. Dieses Profil ist für den Leiter des UNI MARKETING Instituts, Dr. Bernd W. Dornach, ein ideales Pflaster für den Zukunftstag.
Im Mittelpunkt steht Nachhaltigkeit beim Bauen und Wohnen
Den Schwerpunkt der diesjährigen Tagung bildet das Thema Nachhaltigkeit, das nach den langjährigen Forschungsergebnissen des UNI MARKETING Instituts das größte Chancenpotential für viele Märkte der Zukunft beinhaltet. Bei der Tagung in Bad Wörishofen werden für alle Beteiligten und Betroffenen konkrete Handlungsalternativen aufgezeigt, um sich bereits heute auf die Herausforderungen von Morgen einzustellen.
Dabei stehen insbesondere nachhaltige Lösungen beim Bauen und Wohnen im Mittelpunkt, da dieser Schlüsselmarkt zukünftig alle anderen Branchen am stärksten beeinflussen wird. Eingeladen sind neben Lieferanten, Architekten, Händlern, Handwerkern und Hoteliers vor allem auch Investoren und Interessenten, die in diesen Märkten zukünftig gewinnen wollen.
Impulse für eine erfolgreiche Zukunft
Als wichtigstes Ziel nennt Dr. Dornach bereits im Vorfeld der Tagung die Verbesserung der Werthaltigkeit aller Investitionen, um damit die Lebensqualität zu verbessern und die absehbaren sozialen Konflikte zwischen den verschiedenen Generationen zu entschärfen. Der Zukunftstag versteht sich als Kick-Off-Initiative an der sich alle Partner sofort beteiligen und eigene Impulse einbringen können und frühzeitig von der spannenden Reise in eine gemeinsam erfolgreiche Zukunft profitieren können.
Der Eintritt beim 10. Zukunftstag in Bad Wörishofen am 23. April 2013 im Kulturhaus „Zum Gugger“ ist frei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist aber eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Am Vorabend der Veranstaltung findet ein Warming-Up ab 18.00 Uhr im Gasthof Rössle statt. Dies ist vor allem auch für auswärtige Gäste interessant, die in Bad Wörishofen übernachten und bequem und kostengünstig mit dem „Bad-Wörishofen-Ticket der DB“ anreisen können. Details zur Tagung unter www.uni-marketing.de
Anmeldung: