
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Johann Friedrich hat Grund zu feiern und sein Ausbildungsbetrieb feiert fleißig mit. Die Salamander Industrie-Produkte GmbH ist stolz auf ihren Auszubildenden Johann Friedrich. Er hat seine IHK-Abschlussprüfung bestanden und ist zudem noch der beste Absolvent aus dem Allgäu und dem Landkreis Lindau im Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker.
Auszeichnungsfeier in der bigBOX
Zu diesem besonderen Anlass nahm der ehemalige Auszubildende der Firma Salamander in Begleitung von Ausbildungsleiter Christian Wimmer, Leitung Technologie und Werkzeugbau, an der IHK-Auszeichnungsfeier Allgäu teil. Die Auszeichnungsfeier fand in der Veranstaltungshalle „bigBOX Allgäu“ in Kempten statt. Hier wurden die besten Auszubildenden aller IHK Berufe von der Industrie- und Handelskammer geehrt.
Ausbildungsbetrieb ist stolz
Der Schwerpunkt von Johann Friedrichs Ausbildung bei Salamander lag in der Verfahrensmechanik für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit dem Schwerpunkt Halbzeuge. Sein Ausbilder Christian Wimmer ist äußerst zufrieden mit dem sehr erfolgreichen Abschluss seines Schützlings: „Ich bin sehr stolz auf Herrn Friedrichs Leistung. Sein Erfolg bestätigt Salamander als Top-Ausbildungsbetrieb in unserem Geschäftsbereich.“
Salamander setzt auf den eigenen Nachwuchs
Salamander legt besonders Wert auf eine fundierte Berufsausbildung mit vielen Perspektiven, denn das ist für das Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil langfristiger und nachhaltiger Personalentwicklung. In den vergangenen Jahren wurden bei Salamander mehr als 90% der Auszubildenden in die Fachbereiche fest übernommen.
Über Salamander Industrie-Produkte GmbH
Die Salamander Industrie-Produkte GmbH, das mehrheitlich in Familienbesitz befindliche Unternehmen, mit seinem Stammsitz in Türkheim/Unterallgäu, gehört zu den führenden europäischen Systemgebern für hochenergiesparende Fenster- und Türsysteme aus Kunststoff. Weltweit beschäftigt Salamander insgesamt rund 1.200 Mitarbeiter, davon 45 Auszubildende an mehreren Standorten und vertreibt seine Profilsysteme in über 70 Ländern der Welt.