B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Der Start in eine aussichtsreiche Karriere
Salamander Industrie-Produkte GmbH

Der Start in eine aussichtsreiche Karriere

Manfred Kaißermüller (li) und Heinz-Georg Klüver, (re) begrüßen die Auszubildenden Bild: Salamander Industrie-Produkte GmbH
Manfred Kaißermüller (li) und Heinz-Georg Klüver, (re) begrüßen die Auszubildenden Bild: Salamander Industrie-Produkte GmbH

Ein Ausbildungsvertrag nach dem anderen wurde bei Salamander unterschrieben. In insgesamt neun verschiedenen Bereichen bildet das Unternehmen aus. Die 22 jungen Menschen, die nun bei Salamander ihre Berufsausbildung begonnen haben, starten in eine aussichtsreiche Karriere.

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH ist als einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff natürlich auch kein Unbekannter bei jungen Menschen, die auf der Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle sind. In diesem Jahr ermöglicht Salamander 22 Jugendlichen eine qualifizierte Ausbildung in neun verschiedenen Bereichen kaufmännischer und gewerblicher Art.

22 Auszubildende starteten

In den letzten Wochen und Monaten wurden an den beiden Salamander Standorten Türkheim/Unterallgäu und Pappenburg/Emsland insgesamt 22 Ausbildungsverträge für das Lehrjahr 2012/2013 unterzeichnet. Das Unternehmen bildet in folgenden Berufsfelder aus: Industriekaufleute (m/w), Industriemechaniker (m/w), Verfahrensmechaniker (m/w), Elektroniker (m/w), Werkzeugmechaniker (m/w), Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w), Mechatroniker (m/w), Technischer Zeichner (m/w) und Maschinen- und Anlagenführer (m/w). 16 Auszubildende starten ihren Weg ins Berufsleben an den beiden deutschen Salamander Standorten. Weitere fünf junge Menschen bildet Salamander Tochter ttp GmbH aus. Zudem konnte Salamander am Standort in Papenburg einen Vertrag für ein Jahrespraktikum vergeben.

Duales Studium mit immer höherem Stellenwert

Auch duale Studiengänge, die Theorie- und Praxisinhalte verbinden, erreichen bei Salamander einen immer höheren Stellenwert. Nach einer erfolgreichen Einführung des zweigleisigen Studiums im Jahr 2012 erweitert Salamander sein attraktives Angebot. Derzeit sind fünf duale Studenten in den Bereichen Bachelor of Arts und Bachelor of Engineering im Werk in Türkheim vertreten. „Unsere Nachwuchskräfte bieten die Grundbasis für die Zukunft unseres Unternehmens. Deshalb legen wir großen Wert auf eine praxisnahe Grundausbildung, kombiniert mit theoretischen Fachinhalten. Die Vermittlung von Werten wie Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft, Teamgeist und Selbstsicherheit sind Ziel unseres Ausbildungsprogrammes und liegen uns sehr am Herzen“, so Heinz-Georg Klüver, Personalleiter bei Salamander.

Artikel zum gleichen Thema