Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Da Dr. Ivo Holzinger (SPD) nach sechs Wahlperioden aus Altersgründen nicht erneut antrat und sich in den Ruhestand verabschiedete, standen vier neue Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters zur Wahl. Von den 31.793 Wahlberechtigten in Memmingen beteiligten sich dabei 54,3 Prozent an der gestrigen Bürgermeisterwahl.
Das vorläufige Ergebnis der Bürgermeisterwahl
Das Endergebnis ist dabei allerdings nicht eindeutig, da keiner der Kandidaten die 50 Prozent-Hürde überschritten hat. Einer Stichwahl stellen sich daher Dr. Robert Aures der CSU und Markus Kennerknecht, der für die SPD und FDP angetreten war. Mit 44,6 Prozent erhielt Kennerknecht zwar die meisten Stimmen, jedoch keine absolute Mehrheit. In der Stichwahl tritt er am 6. November deshalb gegen Dr. Rober Aures an, der im ersten Wahldurchgang mit 28,6 Prozent der Stimmen, den zweiten Platz erreichte. Das offizielle Abstimmungs-Ergebnis wird heute um 14 Uhr in einer öffentlichen Sitzung durch den Wahlausschuss im Memminger Rathaus festgestellt.
Zwei der vier Kandidaten ausgeschieden
Im ersten Wahldurchgang schieden bereits zwei Kandidaten auf den Posten des Bürgermeisters aus. Gottfried Voigt der Freien Wähler (16,4 Prozent) sowie AfD-Kandidat Christoph Maier (10,4 Prozent) erhielten nicht genügend Stimmen, um an der Stichwahl im November teilnehmen zu können.
Nach 36 Jahren im Amt in den Ruhestand
Mit der Wahl eines neuen Bürgermeisters endet die 36-jährige Amtszeit von Dr. Ivo Holzinger. Als bundesweit Dienstältester Oberbürgermeister war er seit 1980 für das bayerisch-schwäbische Memmingen im Allgäu verantwortlich. „Die Jahre, die mir der Herrgott noch schenkt, möchte ich zusammen mit meiner Frau und meiner Familie als ganz normaler Bürger in der Stadt Memmingen verbringen. Es ist auch ein Segen, wenn man Verantwortung abgeben darf“, erklärt Holzinger zu seinem Abschied.