B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Stadt Memmingen zeichnet Sportler aus
Stadt Memmingen

Stadt Memmingen zeichnet Sportler aus

Sportler des Jahres 2013 mit Sportreferent Such, Siegfried Holzinger und OB Dr. Holzinger. Foto: Stadt Memmingen
Sportler des Jahres 2013 mit Sportreferent Such, Siegfried Holzinger und OB Dr. Holzinger. Foto: Stadt Memmingen

Die Sportlerehrung der Stadt Memmingen fand in der Turnhalle der Realschulen in der Schlachthofstraße statt. Es waren mehr als 350 Gäste und Ehrengäste anwesend. Insgesamt wurden 307 Sportlerinnen und Sportler geehrt.

Die Sportlerehrung mit mehr als 350 Gästen fand in der Turnhalle der Realschulen statt. Gestartet wurde die Ehrung mit einem Showtanz der Garde des SV Steinheim unter der Leitung von Anika Moser. Insgesamt wurden 307 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. Der Oberbürgermeister der Stadt Memmingen, Dr. Ivo Holzinger, freute sich über die zahlreichen hervorragenden Ergebnisse der Athleten.

Sportler des Jahres 2013

Die Leichtathletin Katrin Geiger vom SV Steinheim und der Karatekämpfer Abdülkadir Basaran vom Karate-Center Shogun wurden von der Stadt Memmingen als "Sportler des Jahres 2013" ausgezeichnet. Anna Hanzalek vom TV Memmingen und Sven Harlingshausen vom DJK Memmingen wurden als „Sportler des Jahres 2013 – Jugend“ ausgezeichnet. Marija Pankovic von den Bocciafreunden Pallino Memmingen und Gerhard Knussmann vom DLRG Memmingen wurden als „Sportler des Jahres 2013 – Senioren“ ausgezeichnet. Der Titel "Mannschaft des Jahres" ging an die Unterallgäuer Werkstätten, die im Behindertensport mehrere Titel holten. Den Ehrenbecher der Stadt Memmingen für besondere Verdienste um den Sport erhielt Siegfried Holzinger vom SV Steinheim.

Ehrenbecher der Stadt Memmingen

Der Rathauschef überreichte den Ehrenbecher der Stadt an Siegfried Holzinger. Dieser erhielt ihn für sein herausragendes langjähriges ehrenamtliches Engagement. „Siegfried Holzinger hat den SV Steinheim über 25 Jahre maßgeblich als Jugendtrainer, Jugendleiter, AH-Betreuer, stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender geprägt“, sagte der Oberbürgermeister in seiner Laudatio. Siegfried Holzinger habe sich sehr für den Neubau des Sportheims in Steinheim eingesetzt und als Mitglied des Memminger Sportforums engagiert an den Planungen des Memminger Stadions mitgearbeitet. Darüber hinaus sei Holzinger als Schiedsrichter bis zur Bezirksliga aktiv gewesen und habe sich viele Jahre im Arbeitskreis Sportlerehrung engagiert, hob der Rathauschef hervor.

Siegerurkunde für geehrte Sportler

Alle geehrten Sportlerinnen und Sportler erhielten eine Siegerurkunde mit einer Zeichnung der Martinskirche von Otto Pöppel sowie die Siegerliste. Als Ehrengabe erhielten sie des Weiteren ein Funktionsshirt mit dem Logogramm der Stadt Memmingen überreicht. Viel Applaus gab es für die Turnerinnen und Turner des TV Memmingen unter der Leitung von Luise Ermantraut. Auch William Kiehl vom Flugmodellclub Memmingen sorgte mit einer imposanten Flugschau für großen Jubel bei den Gästen. Ausgezeichnet wurden die Sportler von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Sportreferent Fritz Such.

„Sport-Ass“ des Jahres

Katrin Geiger wurde von der Leserschaft der Memminger Zeitung zum „Sport-Ass“ des Jahres gekürt. Geiger erhielt in einer Befragung 383 Stimmen und lag damit vor der U12-Faustballmannschaft des SV Amendingen mit 236 Stimmen. Katrin Geiger erhielt einen Einkaufsgutschein im Wert von 300 Euro. Dieser wurde von Sport Reischmann Memmingen gesponsert. Abschließend dankte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, der Firma Sport Reischmann Memmingen, der Memminger Zeitung und der Firma Spectra-Light für die Unterstützung der Sportlerehrung.

Artikel zum gleichen Thema