B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Feuer & Flamme: Ehrung langjähriger Feuerwehrmänner
Stadt Memmingen

Feuer & Flamme: Ehrung langjähriger Feuerwehrmänner

Dr. Ivo Holzinger (mitte) mit den Feuerwehr-Jubilaren,Hans Hirschmeier (links) & Wolfgang Bauer (2.v.l.). Foto:StadtMemmingen
Dr. Ivo Holzinger (mitte) mit den Feuerwehr-Jubilaren,Hans Hirschmeier (links) & Wolfgang Bauer (2.v.l.). Foto:StadtMemmingen

Was tun wenn´s brennt? Ganz klar: Die Feuerwehr rufen. In Memmingen wurden langjährige Feuerwehr-Kräfte im Rahmen einer Feierstunde geehrt. Und für manch einen, gibt es zum Dank auch einen einwöchigen Aufenthalt im Feuerwehr-Erholungsheim.

Stellen Sie sich vor es brennt – und niemand kommt. Dabei entsteht so ein Brand schneller, als man meint: Überlastete Steckdosen, beschädigte elektrische Leitungen oder überhitze Geräte fangen Feuer und schon flammt es lichterloh. Fast jeder vierte Brand in Privathaushalten entsteht durch elektrische Haushaltgeräte. Andere wiederum, vergessen die Herdplatte abzuschalten oder die Brötchen aus dem Backofen herauszunehmen. Auch Fettablagerungen in verschmutzten Dunstabzugshauben sind eine nicht zu verachtende Gefahrenquelle. Zum Glück gibt es die Feuerwehr. Nicht nur bei Bränden, sondern auch bei Unfällen, Überschwemmungen oder ähnlichen Ereignissen leisten sie Hilfe. In Memmingen zeigte man sich nun zum zehnten Mal dankbar für das Engagement der Brandhelfer.

Memminger Oberbrügermeister ehrt Feuerwehr-Jubilare

Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Stadtbrand-Inspektor Wolfgang Bauer, selbst einer der Jubilare, ehrten Feuerwehrmänner für eine Dienstzeit von 25 und 40 Jahren. Die Ehren-Kommandanten Karl Reicherseder senior und Hugo Allgöwer befinden sich mittlerweile im 75. Dienstjahr. „Sich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren, bei Einsätzen seine eigene Gesundheit oder sogar sein Leben in Gefahr zu bringen, verdient höchstes Lob und Anerkennung“, dankte der Memminger Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den Jubilaren.

Memminger Feuerwehr löscht 2013 Altstadt-Brand

Und die Freiwillige Feuerwehr in Memmingen war 2013 mehrfach erfolgreich im Einsatz. Zu Beginn der Feierstunde blickte der Rathauschef auf das abgelaufene Feuerwehr-Jahr zurück. Dank dem guten Einsatz von Feuerwehr und Hilfsorganisationen, sei bei den Bränden in der Altstadt am Schrannenplatz und der Vorderen Gerbergasse Schlimmeres verhütet worden. Der Bürgerschaft und den Einsatzkräften der Feuerwehren wünschte Dr. Holzinger ein von „größeren Katastrophen verschont bleibendes Jahr 2014“.

Memminger Stadtbrand-Rat lobt freiwilliges Engagement

„Zu den freudigen und angenehmen Aufgaben eines Stadtbrand-Rates gehören zweifelsohne Ehrungen verdienter Feuerwehr-Kameraden“, witzelte Hand Hirschmeier zu Beginn seiner Laudatio. Den freiwilligen Aspekt dieser Arbeit darf man nicht vergessen. Auch der Memminger Brand-Inspektor Hirschmeier betonte, dass niemand die Feuerwehrleute zwinge, diesen Dienst zu tun, aber alle wissen, dass er notwendig ist. „Für den Nächsten zur Wehr! Das ist die Überschrift der heutigen Veranstaltung“, brachte er es auf den Punkt. Der Stadtbrand-Rat bezeichnete den Feuerwehrdienst als „Ehrensache“ und forderte jeden einzelnen auf, sich für die „Zukunftsfähigkeit seiner Feuerwehr“ einzusetzen.

Einwöchiger Erholungs-Aufenthalt von Freistaat gesponsert

Seit 2014 hält Bayern ein besonderes Schmankerl für Feuerwehrkräfte mit einer Dienstzeit ab 40 Jahren bereit. Denn Ehrenmännern wie diesen, finanziert der Freistaat, einen einwöchigen Aufenthalt im Feuerwehr-Erholungsheim in Bayerisch Gmain. Der Memminger Stadtbrand-Rat wies in seiner Rede darauf hin, dass entsprechende Anträge der Staatsregierung, die Kosten auch für eine Begleitperson zu übernehmen, bereits an den Bayerischen Städtetag gestellt wurden. Kurzerhand haben Dr. Ivo Holzinger und die anwesenden Vertreter der Stadtrats-Fraktionen beschlossen, die Aufenthaltskosten für die Angehörigen der Feuerwehrjubilare zu übernehmen. Eine großzügige Geste.

Zwei Memminger Ehrenkommandanten seit 75 Jahren im Dienst

Ein besonders Jubiläum in diesem Jahr hatten die Ehrenkommandanten Karl Reicherseder senior und Hugo Allgöwer. Beide befinden sich mittlerweile seit 75 Jahren im Dienst. „Wer so lange dabei ist, der bleibt, egal ob aktiv oder als passives Mitglied“, so Hirschmeier abschließend.

Artikel zum gleichen Thema