
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
2014 wurde das Salamander Energiemanagement zertifiziert. Salamander konnte bei der Umweltgutachteorganisation Intechnica Cert durch seine Energiepolitik und seines systematischen Energiemanagments. Salamander ist einer der führenden Systemgeber und Hersteller von hochenergiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff. Ausgezeichnet wurde Salamander für die Standorte Türkheim und Papenburg.
Salamander hat sich eingehender Prüfung unterzogen
Salamander hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Salamander will die Unternehmensprozesse optimieren und den Energieverbrauch somit reduzieren. Intechnica Cert hat unter anderem die energiepolitischen Unternehmensziele von Salamander geprüft. Gleichzeitig wurde Salamander auf die Integration des Systems in die Unternehmensorganisation hin getestet. Auch die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen waren für die Auszeichnung ausschlaggebend. Desweiteren interessierte sich Intechnica Cert dafür, wie Salamander die Energiekonzepte einführte und umsetzte. Nach eingehender Prüfung stand für das Umweltgutachteunternehmen fest: Salamander trägt wesentlich dazu bei, die Energieeffizienz stetig zu verbessern. Die energetische Bewertung erfolgte auf Basis von detaillierten Messungen und aussagefähigen Energieleistungskennzahlen. Diese werden von Salamander bereits seit mehreren Jahren konsequent verfolgt.
Salamander sensibilisiert seine Mitarbeiter für den Klimaschutz
Klimaschutz und Energieeffizienz sind bereits seit langem feste Bestandteile der Firmenphilosophie bei Salamander. Hierzu wurden Energie-Leitlinien verfasst. Diese werden bei Salamander auch kommuniziert. Strategische und operative Energieziele führen zu konkreten Maßnahmen in den neu eingeführten Energie-Aktionsplänen. Salamander will seine Energieeffizienzziele erreichen. Dafür wurden die erforderlichen personellen, technischen und finanziellen Ressourcen bereitgestellt. Gleichzeitig hat Salamander standortbezogene Energiemanagementteams gebildet. Diese Maßnahmen fördern das Bewusstsein der Belegschaft. Wichtiger Bestandteil ist dabei auch die regelmäßige Schulung der Salamander Mitarbeiter. Dabei soll jeder einzelne zu energiebewusstem Handeln aufgefordert werden.
Salamander will auch künftig energieeffizient produzieren
„Mit der Einführung des Energiemanagementsystems legen wir gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und der Gesellschaft ein eindeutiges Bekenntnis zu unserer Verantwortung in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz ab“, berichtet Wolfgang Auernheimer, Geschäftsführer bei Salamander Industrie-Produkte. „Auch in Zukunft erfolgt ein jährliches Überwachungsaudit, bei dem überprüft wird, inwieweit wir unsere selbst gesteckten Energieziele erreicht haben und die Energieeffizienz des Unternehmens steigern konnten.“