B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
RAICO wieder auf Passivhaustagung mit dabei
RAICO Bautechnik GmbH

RAICO wieder auf Passivhaustagung mit dabei

Die Besucher der Passivhaustagung zeigten großes Interesse an den Produkten und Lösungen von RAICO, Foto: RAICO
Die Besucher der Passivhaustagung zeigten großes Interesse an den Produkten und Lösungen von RAICO, Foto: RAICO

Der Spezialist für Fassaden und Bautechnik RAICO zeigte auf der Passivhaustagung 2013 in Frankfurt starke Präsenz. Für viele Planer und Architekten war der Stand des Unternehmens eine wichtige Anlaufstelle.

Auf der 17. Passivhaustagung in Frankfurt am Main im April drehte sich alles um das Passivhaus als wegbereitendes Fundament für die Energiewende. Mehr als 1.000 Experten für energieeffizientes Bauen trafen sich auf der Messe, um die Zukunft des Passivhauses zu diskutieren. Bei so einer Ansammlung renommierter Bauunternehmen darf die RAICO Bautechnik GmbH natürlich nicht fehlen. Viele Planer und Architekten zog es an den Stand des Unternehmens, um sich über deren vielfältige und leistungsstarke Lösungen zu informieren. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt der Tagung unter anderem auf der Sanierung von Altbauten.

RAICO überzeugt mit Leistung

Hagen Weber, Leiter Objektvertrieb bei der RAICO Bautechnik, ist von dem starken Portfolio seines Unternehmens überzeugt: „Mit unseren Passivhaus-zertifizierten Fassadensystemen in Kombination mit dem neuen Passivhaus-zertifizierten Aluminium-Fenstersystem FRAME+ 90 WI/WB können wir den Architekten und Planern individuelle Lösungen mit maximaler Energieeffizienz bieten. Immer wieder realisieren wir gerade im Bereich der Altbauten eine energieeffiziente Sanierung auch im laufenden Betrieb.“ Mit so einem überzeugenden Angebot sind die große Nachfrage und die zahlreichen Beratungsgespräche leicht zu erklären. Mit seinen Passivhaus-zertifizierten und nachhaltigen Produkten exportiert RAICO deutsche Energieeffienz auch ins Ausland. Hierfür wurde der Spezialist für Bautechnik vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie für seine Exportinitiative ausgezeichnet. Für das ISO-Zertifizierte Unternehmen steht die Qualität und kontinuierlichen Verbesserung seiner Produkte an oberster Stelle.

Passivhäuser sollten einfach sein

Das Datum der 18. Passivhaustagung steht schon fest. Vom 25. bis 26 April wird die Messe in Aachen stattfinden. Diesmal ist die Einfachheit und Zugänglichkeit von Passivhäusern im Vordergrund. Unter anderem beinhaltet die kommende Tagung Themen wie „Passivhaus im Nichtwohnbereich“, „Einfach und kostengünstig: Beispielprojekte“ und „Sanierungslösungen für erhaltenswerte / geschützte Gebäude.“ RAICO wird die Tagung nächstes Jahr bestimmt auch wieder mit seiner Qualität und Erfahrung aufwerten.

Artikel zum gleichen Thema