Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Mitglieder des „Vereins zur Förderung von internationalen Polizeipartnerschaften“ fahren jedes Jahr nach Teramo, um an dem Polizeifest „Polizia di Stato“ teilzunehmen. Im Gegenzug besuchen die Kollegen aus Teramo die Stadt Memmingen zum alljährlichen Polizeiball im Oktober. OB Dr. Ivo Holzinger war wie immer entspannt und erfreut bei diesem Partnerbesuch. „ Es lebe die Freundschaft zwischen Memmingen und Teramo“, rief er am Ende seiner Ansprache anlässlich der „Polizia die Stato“ und sorgte für großen Beifall. Unter den Gästen waren Dr. Ivo Holzinger, die Vertreter der Polizei Memmingen und die Beauftragte für Städtepartnerschaften Alexandra Störl. Als Gastgeber waren Teramos Oberbürgermeister Maurizio Brucchi, die Polizeipräsidentin Dr. ssa Amalia Di Ruocco sowie zahlreiche Freunde und Bekannte aus der Partnerstadt.
Eine Städtepartnerschaft besteht aus den Menschen
Im Rahmen des Besuchs fand ein Empfang im Rathaus von Teramo statt. „Die Städtepartnerschaft ist gerade jetzt in der für Europa schwierigen Zeit von großer Bedeutung. Die zwischenmenschlichen Beziehungen sind das Fundament für ein stabiles Europa“, betonte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Er freut sich deshalb besonders über den ständigen Austausch zwischen den beiden Städten, der von der Polizei, der Feuerwehr, der städtischen Realschule und weiteren Aktiven getragen wird. Memmingens Erster Polizeihauptkommissar Eberhard Bethke dankte Maurizio Brucchi für den Empfang im Rathaus: „Eine Städtepartnerschaft besteht nicht aus Urkunden, die an der Wand hängen, sondern aus Menschen, die sich begegnen. Der tiefe Wert der Partnerschaften, sind die Freundschaften, die sich über die Jahre aus den vielen Begegnungen entwickelten, so der Polizeichef.