Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Memminger Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßt in seiner Videobotschaft für den Monat Januar 2014 seine Bürgerinnen und Bürger. In dieser Videobotschaft gibt er einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2013 sowie einen Ausblick auf die großen Maßnahmen des Jahres 2014.
Stadt Memmingen schneidet gut ab
Zu Beginn weist Dr. Holzinger darauf hin, dass die Stadt Memmingen in allen wesentlichen Umfragen, Statistiken und Vergleichen mit anderen deutschen Städten sehr gut abschneidet. Memmingen hat eine sehr gute demographische Entwicklung. Dies bekräftigen die Bertelsmann-Studien. Die Jugendgeneration ist in Memmingen deutlich höher als in vergleichbaren Städten. Memmingen schneidet unter den 402 kreisfreien Städten und Landkreisen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland gut ab. Mit Platz 56 nimmt Memmingen nunmehr einen Spitzenplatz ein. Dies bestätigt die Prognos-Studie.
Memmingen hat große Wirtschaftschancen
Dies sind laut Dr. Holzinger alles Beweise dafür, dass Memmingen im letzten Jahr nicht nur gut gewirtschaftet hat. Memmingen hat darüber hinaus auch große Zukunftschancen, die sie auch nutzen wird. Von großer Bedeutung ist zudem, das soziale Miteinander in der Stadt weiter zu fördern. Memmingen hat einen der ältesten Ausländerbeiräte in ganz Bayern. Aus diesem Grund hat die Stadt sich gerade auf diesem Gebiet profiliert. Oberbürgermeister Dr. Holzinger dankt hier insbesondere den Kirchen und Religionsgemeinschaften für das gute Miteinander. „Denn ein gutes Miteinander in der Stadt trägt auch zum wirtschaftlichen und sozialen Erfolg der Stadt erheblich bei“, betont der Oberbürgermeister.
Attraktivität der Innenstadt wird gesteigert
Der erste Bauabschnitt der Fußgängerzone ist 2013 erfüllt worden. Im Frühjahr 2014 wird mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. Die Baumaßnahme soll bis zum Jahrmarkt 2014 abgeschlossen sein. Dies trägt zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt bei. Dr. Holzinger dankt hier allen Anliegern und Geschäftsleuten für die Beiträge, die sie als Anlieger bezahlen müssen. Zudem dankt er den Geschäftsleuten, dass sie die Beschwernisse so gut hingenommen haben. Dr. Holzinger hofft, dass die Attraktivität der Innenstadt nach der Fertigstellung so gesteigert wurde, „dass sich die Menschen von Nah und Fern aus der Stadt und aus dem Umland gern nach Memmingen bewegen um hier einzukaufen, um hier ihren Geschäften nachzugehen und sich hier aufzuhalten.“ Dies sei laut Dr. Holzinger auch Ziel dieser Maßnahme.
Erweiterung der Kinderklinik
Memmingen hat in der Gesundheitsversorgung ganz wesentliche Fortschritte gemacht. Das Klinikum hat über 22.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Derzeit wird die Kinderklinik erweitert. Diese ist weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Die Kinderklinik wird voraussichtlich im Jahr 2015 fertiggestellt.
Bildungsbereich: Wichtigste Maßnahmen abgeschlossen
Im Bildungs- sowie Kindertagesstätten-Bereich sind die wichtigsten Maßnahmen abgeschlossen. Oberbürgermeister Dr. Holzinger freut sich darüber ganz besonders. Im Bildungsbereich wird in diesem Jahr die Realschule fertig gestellt. Deren Fertigstellung hatte sich etwas verzögert, soll jedoch spätestens im neuen Schuljahr in Betrieb gehen. Diese Maßnahmen haben in den letzten Jahren rund 65-70 Mio. € gekostet. Diese hat der städtische Steuerzahler mit der Unterstützung des Freistaates Bayern und dessen Zuschüssen erstellt. „Sie sehen daran, dass wir sehr gut wirtschaften und wir wollen das natürlich in der Zukunft weiterführen“, so Dr. Holzinger.
Wirtschaftliche Entwicklung
Die wirtschaftliche Entwicklung von Memmingen ist 2013 sehr gut gewesen. Der Oberbürgermeister geht davon aus, dass sich diese gute Situation auch 2014 bestätigen wird. Memmingen hat mit einer durchschnittlichen Arbeitslosenquote von nur 2,5 % einen Spitzenwert in Bayern sowie in ganz Deutschland erreicht. Dr. Holzinger dankt hier der Wirtschaft, den Unternehmern und den Arbeitnehmern dafür, dass sie daran großen Anteil haben. Darum gilt es auch Memmingens Infrastruktureinrichtungen in der Zukunft zu verbessern. Der Oberbürgermeister denkt hier an die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke München-Memmingen-Lindau-Zürich. „Diese Elektrifizierung wird kommen und es wird im Jahr 2015 das Planfeststellungsverfahren eröffnet werden. Wir werden hier einige Interessen der Stadt und ihrer Bürger natürlich geltend machen“, führt Dr. Holzinger in seiner Videobotschaft aus.
Danksagung des Oberbürgermeisters
Abschließend hat sich Oberbürgermeister Dr. Holzinger bei allen bedankt. Er bedankte sich dafür, dass Sie ihren Beitrag geleistet haben Memmingen liebens- und lebenswerter zu gestalten. „Ich wünsche Ihnen allen, ihren Familien und unserer Stadt ein gutes, erfolgreiches, glückliches und gesundes neues Jahr 2014!“, so der Oberbürgermeister am Ende seiner ersten Videobotschaft im Jahr 2014.