B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Max Wild GmbH erneut als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet
Auszeichnung

Max Wild GmbH erneut als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Arbeitgeber der Zukunft: Geschäftsführer Jochen Wild nahm die Auszeichnung in Berlin entgegen. Bildquelle: Max Wild
Arbeitgeber der Zukunft: Geschäftsführer Jochen Wild nahm die Auszeichnung in Berlin entgegen. Bildquelle: Max Wild

„Der Tradition verpflichtet, der Region verbunden, unseren Mitarbeitern dankbar“ – die Max Wild GmbH darf sich mit diesen Werten erneut „Arbeitgeber der Zukunft“ nennen. Was das Unternehmen auszeichnet.

Erneut wurde die Max Wild GmbH, die in Berkheim und bald auch in Leutkirch in der Nähe von Memmingen sitzt, vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Geschäftsführer Jochen Wild, der die Auszeichnung in Berlin entgegennahm, sagte erfreut: „Wir sind stolz auf diese Auszeichnung, denn als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb wollen wir genau das bieten: eine Zukunft und Karriere bei uns.“ Das Unternehmen wurde für seine Innovation, Digitalität und Modernität gewürdigt.

Max Wild GmbH als breit aufgestellter Ausbildungsbetrieb

Zurzeit beschäftigt das Familienunternehmen Max Wild GmbH 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive 60 Azubis. Angeboten werden 17 breit gefächerte Ausbildungsberufe und vier duale Studiengänge. Dabei können Auszubildende sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich einen Beruf erlernen: Die Angebote reichen von der Fachkraft für Lagerlogistik über Berufskraftfahrer bis hin zum Bauzeichner. Als duale Studiengänge werden unter anderem Informationstechnik und Bauingenieurswesen angeboten. Auch individuelle Weiterbildung wird zur Verfügung gestellt: junge Azubis etwa können direkt in der betriebseigenen Fahrschule den Führerschein der Klasse B kostenlos erwerben. Jochen Wild betont: „Wir fördern unsere Mitarbeitenden aus allen Bereichen aktiv und bieten Perspektiven für einen langen gemeinsamen Weg. Wir wollen, dass sich jeder bei uns optimal entfalten kann.“ So sollen vor allem junge Talente von Anfang an in ihren Stärken und Interessen unterstützt werden.

Max Wild ist Traditionsunternehmen – mit Zukunftsperspektive

Die Max Wild GmbH setzt seit 1955 auf die Synergieeffekte eines breiten Leistungsspektrums. Abbrucharbeiten, Flächenrecycling, Tief- bzw. Erdbau, Kiesvertrieb, Transportdienstleistungen und Logistik werden ebenso vom Unternehmen durchgeführt wie der Rohrleitungsbau bzw. Horizontalbohrtechnik, Projektentwicklung, Gerätemanagement, Systementwicklung und Heavy Move. Passend dazu werden die „Profis ohne Grenzen“ mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt, und der Arbeitgeber setzt auf große Abwechslung im Berufsalltag durch verschiedene Events und Veranstaltungen. Somit ist es nicht überraschend, dass das Bau- und Logistikunternehmen bereits mehrfach die Gütesiegel „Top-Arbeitgeber“ und „Top-Ausbildungsbetrieb“ des DIQP e.V. erhalten hat. 2023 gewann Max Wild zudem den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte.

Bei Max Wild gibt es eine große Auswahl an Berufen, auch im kaufmännischen Bereich. Bildquelle: Max Wild
Bei Max Wild gibt es eine große Auswahl an Berufen, auch im kaufmännischen Bereich. Bildquelle: Max Wild

Artikel zum gleichen Thema