B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Landratsamt spart drei Tonnen CO₂ Landratsamt Unterallgäu Post
Landratsamt Unterallgäu

Landratsamt spart drei Tonnen CO₂ Landratsamt Unterallgäu Post

Arnold Biberger, Deutsche Post (li.) überreichte Landrat Hans-Joachim Weirather ein Zertifikat. Foto: Landratsamt Unterallgäu
Arnold Biberger, Deutsche Post (li.) überreichte Landrat Hans-Joachim Weirather ein Zertifikat. Foto: Landratsamt Unterallgäu

Das Allgäuer Landramtsamt verschickt seit dem vergangenen Jahr grüne Briefe - und sparte damit verblüffende drei Tonnen CO₂ ein.

Rund drei Tonnen Kohlendioxid (CO₂) hat das Landratsamt Unterallgäu im Jahr 2012 beim Versand seiner Post eingespart. Möglich gemacht hat dies der Umstieg auf den CO₂-neutralen Briefversand der Deutschen Post „GOGREEN“.

Landramtsamt hat sich für grüne Post entschieden

Post-Vertriebsmanager Arnold Biberger präsentierte Landrat Hans-Joachim Weirather jetzt das Einspar-Ergebnis und dankte ihm für das Engagement für die Umwelt. Der Natur zu liebe hat sich das Landratsamt Ende 2011 dazu entschieden, etwas mehr für den Versand der jährlich über 100.000 Briefe auszugeben und die gesamte Post klimaneutral zu verschicken.

Geld für Klimaschutzprojekte in verschiedenen Ländern

Das zusätzliche Geld wird nach Angaben der Post in vollem Umfang für den Klimaschutz verwendet. Die beim Transport der Sendungen entstehenden CO₂-Emissionen, die als Hauptverursacher für den Klimawandel gelten, würden vollständig erfasst und an anderer Stelle ausgeglichen – zum Beispiel durch Klimaschutzprojekte in Ländern wie Deutschland, Indien, Kambodscha, Uganda oder der Türkei.

Artikel zum gleichen Thema