Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Seit der Eröffnung im Jahr 2006 hat das Krematorium für viele Menschen in Memmingen und Umgebung eine sehr wichtige Rolle gespielt“, so Stefan van Dorsser vom Krematorium. Dies bestätigte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und dankte für die rund 90 000 Euro, die das Krematorium in den letzten drei Jahren für soziale und kulturelle Zwecke spendete.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus übereichte van Dorsser die symbolischen Schecks an die einzelnen Empfänger: 1 000 Euro erhielt die „Spazierganggruppe“ des Vereins LichtTalente e. V. – Mehrgenerationenhaus Memmingen. Maria Fickler dankte stellvertretend für die vielen Menschen, die alleine lebten und erläuterte, dass das Geld zur Finanzierung von Ausflügen verwendet werde.
Spenden für Fahrräder, Restaurierungen und Ausflüge
„Unsere alten Räder haben rund 30 000 Kilometer auf dem Buckel. Jetzt können wir neue Fahrräder für die Kinder kaufen“, berichtete Verkehrserzieher Horst Eberhart von der Jugendverkehrsschule und freute sich über die Spende von 6 000 Euro. Barbara von Rom dankte für einen Zuschuss von 4 000 Euro für die seit letztem Jahr ehrenamtlich betriebene Kulturwerkstatt am Schweizerberg. Für die umfassende Restaurierung des Steinway-Flügels in der Stadthalle stehen jetzt 15 000 Euro zur Verfügung und die Vorsitzende des Kinderschutzbundes, Bürgermeisterin Margareta Böckh, dankte für die Spende von 6 000 Euro. „Wir sind seit über 40 Jahren Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Familien, arbeiten in vielfältigen Angeboten und möchten das Geld für ein Familienpaten-Projekt verwenden“, bedankte sich Böckh.
Unternehmensgruppe Facultatieve Gruppe
Das Krematorium Memmingen, eine Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe 'die Facultatieve Gruppe', öffnete im Oktober 2006 an der Waldfriedhofstraße seine Türen. Das Kerngeschäft der Unternehmensgruppe 'die Facultatieve Gruppe' umfasst Dienstleistungen und Technik für das Bestattungswesen. Die Unternehmensgruppe ist mit Aktivitäten in der ganzen Welt und mit eigenen Niederlassungen in zehn Ländern auf verschiedenen Gebieten aktiv. Das Motto der Gruppe ist 'Einheit in Vielfalt'.