Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Führende Unternehmen aus dem Mittelstand strömten vor kurzem alle nach Waltenhofen. Der Grund war die Hausmesse des Netzwerkausrüsters SCALTEL AG, das Technologie-Forum. Hier trafen sich die Kunden des Unternehmens, um über ihre umgesetzten IT-Projekte zu referieren und sie vorzustellen. Dieses Jahr konnte SCALTEL einen besonderen Gast begrüßen. Landtagskandidat Eric Beißwenger besuchte die Messe, um sich von dem einzigartigen Veranstaltungskonzept zu überzeugen.
Mittelständler aus ganz Bayern zu Gast bei SCALTEL
Zu den Besuchern zählten führende Mittelstands-Unternehmen wie die Kern Liebers Gruppe, Multivac GmbH & Co. KG, Dethleffs GmbH & Co. KG, Franz Schuck GmbH, Mediengruppe Allgäuer Zeitungsverlag GmbH, AGCO GmbH und die MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH. Sie alle stellten ihre gemeinsamen Projekte, die sie in Zusammenarbeit mit SCALTEL umgesetzt haben, ihren Kollegen vor. Über 100 IT-Verantwortliche folgten der Einladung des Netzwerkausrüsters, darunter auch CSU-Landtagskandidat Eric Beißwenger. Als gelernter Bankkaufmann und Bio-Landwirt hat ihm die überaus partnerschaftliche Atmosphäre zwischen Dienstleister und Kunden überaus beeindruckt. Beißwenger ist momentan Kreisvorsitzender der Mittelstands-Union Oberallgäu, Ortsvorsitzender in Bad Hindelang und Mitglied des Gemeinderates Bad Hindelang. Vor allem für den Erhalt und die Förderung von mittelständischen Unternehmen setzt sich der 40-jährige ein.
Service wird bei SCALTEL großgeschrieben
Beißwenger nutzte die Gelegenheit, um der Geschäftsführung von SCALTEL seine Glückwünsche zum Ausbau der neuen Service-Leitstelle auszusprechen. Das Unternehmen investierte rund eine Mio. Euro, um auf 400 Quadratmetern Nutzfläche modernste Arbeitsbedingungen zu schaffen. „Mit dem Anbau schaffen wir ideale Voraussetzungen, um unsere Kunden bestmöglich zu betreuen und die Service-Leitstelle für die Zukunft auszubauen“, erzählte Christian Skala, Vorstandsvorsitzender der SCALTEL AG, bei dem Beginn der Baumaßnahmen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine dauerhafte Service-Betreuung zu jeder Tages- und Nachtzeit. 24 Stunden am Tag und an 356 Tagen im Jahr steht der Service zur Verfügung.