Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Gebrüder Weiss GmbH konnte im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2014 seine positive geschäftspolitische Entwicklung fortsetzen. Mit einem vorläufigen Nettoumsatz von 1,24 Milliarden Euro sieht Vorstandsvorsitzender Wolfgang Niessner das Konzernziel erreicht. „Angesichts der schwierigen Konjunkturlage in Europa sind wir mit diesem Jahresabschluss sehr zufrieden“, fasst er das vergangene Jahr zusammen. „Wir haben die Konzernziele erreicht und innovative Entwicklungen forciert.“ Insgesamt entspricht dies einem Plus von rund fünf Prozent.
Neuerungen durch „Agenda 2020“
Mit dem Zukunftsprogramm „Agenda 2020“ konnte Gebrüder Weiss wichtige Neuerungen anregen: Von multimodalen Lösungen über neue Logistikkonzepte bis hin zur Integration von Technologietrends in neue Services. Das Logistikunternehmen investierte im vergangen Jahr zudem weiter in den Ausbau seines weltweiten Netzwerks, mit Schwerpunkt Richtung Osten. 2014 bezog Gebrüder Weiss zudem seine neue Konzernzentrale und eröffnete neue Speditionsterminals in Österreich und Bulgarien. Weitere Bauprojekte stehen 2015 vor dem Abschluss.
Osteuropa und Asien zentrale Strategiepunkte bei Gebrüder Weiss
Finanzvorstand Wolfram Senger-Weiss sagte dazu folgendes: „Der kontinuierliche Netzwerkausbau in Osteuropa und nach Zentralasien ist Teil unserer Strategie. Mit dem Markteintritt in Russland und unseren jüngsten Standorten in der Türkei und Georgien haben wir in den vergangenen zwei Jahren eine geographische Lücke in unserem Netzwerk geschlossen.“
Landverkehr und Air and Sea mit guten Umsatzwerten
Mit einem gesicherten Umsatz von 826,3 Millionen Euro steigerte der Geschäftsbereich Landverkehre 2014 sich im Vergleich zum Vorjahr. „Grundpfeiler der positiven Entwicklung dieses Geschäftsbereichs waren das stabile Partnernetzwerk System Alliance Europe, die positive Resonanz auf das europaweite Stück- und Sammelgutprodukt GW pro.line und der erfolgreiche Ausbau des Home Delivery-Services GW pro.line home in Österreich sowie in weiteren zentral- und osteuropäischen Ländern“, erklärt Wolfgang Niessner. Der Geschäftsbereich Air and Sea verzeichnete einem Umsatz von 287,7 Millionen Euro. „Die stetige Erweiterung des Air and Sea-Netzwerks, seiner Produkte und Lösungen sowie der Ausbau der Logistikaktivitäten in Asien sind zentrale Bestandteile unserer Strategie“, so Heinz Senger-Weiss.
Konzern-Ziele für 2015
Mit Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr 2015 hat die Gebrüder Weiss GmbH ihr Ziel bereits festgelegt. Ein weiterer Ausbau der Marktposition und Attraktivität stehen dabei an erster Stelle. „Unser Ziel ist mit dem Begriff ‚Service Excellence‘ klar definiert“, sagt Wolfgang Niessner. „Alle ergriffenen Maßnahmen dienen dem Zweck, Kunden durch überragende Leistungen zu begeistern.“