B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Fachkräftemangel ade! Neue Absolventen für Magnet-Schultz
MAGNET-SCHULTZ GmbH & Co.

Fachkräftemangel ade! Neue Absolventen für Magnet-Schultz

Am 20.03.2013 wurden 12 Absolventen von Magnet-Schultz die Abschlusszeugnisse überreicht. Sie sind nun staatlich anerkannte Maschinen- und Anlageführer/-innen.

In nur 16 Monaten machten insgesamt 12 erwachsene Anlernkräfte zwischen 24 und 43 Jahren eine berufsbegleitende Umschulung. Der Ausbildungsberuf „Maschinen- und Anlageführer“ ist staatlich anerkannt. Bereits zum zweiten Mal wurde die berufsbegleitende Umschulung von Magnet-Schultz, der IHK und der Bundesagentur für Arbeit in Memmingen durchgeführt. Magnet-Schultz wirkt so direkt dem drohenden Fachkräftemangel entgegen. Durch die Ausbildung eigener Mitarbeiter profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern auch die freiwilligen Teilnehmer, die entweder keinen oder eine fachfremde Ausbildung abgeschlossen haben. Die Erhöhung ihrer Qualifikationen ermöglicht ihnen neue und anspruchsvollere Tätigkeiten.

Gezielte Vorbereitung in der Praxis

Während ihrer Ausbildung erhielten die Mitarbeiter weiterhin ihren Lohn. Zusätzlich wurden sie von der Arbeit freigestellt und erhielten eine Förderung durch die Bundesagentur. So konnten die Mitarbeiter an zwei Abenden und einem Tag in der Woche am Unterricht teilnehmen. Während der Ausbildung spezialisierten sie sich auf Themen wie Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung, CNC Grundlagen, und Maschinelle Metallbearbeitung. In ihrem betriebsinternen Praktikum wurden die Mitarbeiter möglichst an ihren zukünftigen Arbeitsplätzen eingesetzt und gezielt auf die praktische Prüfung vorbereitet. Nicole Natascha Skischally, erfolgreiche Absolventin, dankte stellvertretend für ihre Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsleitung, die es der Gruppe ermöglicht hat, diese Ausbildung absolvieren zu können. 

Artikel zum gleichen Thema