B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Allgäu Airport: Größter Wizz Air-Standort in Süddeutschland wächst weiter
Allgäu Airport GmbH & Co KG | Wizz Air Group

Allgäu Airport: Größter Wizz Air-Standort in Süddeutschland wächst weiter

Wizz Air bediente in Memmingen offiziell eine Million Fluggäste. Foto: Allgäu Airport
Wizz Air bediente in Memmingen offiziell eine Million Fluggäste. Foto: Allgäu Airport

Ein großer Moment für Wizz Air: Denn die Airline konnte inzwischen eine Million Fluggäste am Allgäu Airport Memmingen empfangen. Doch die erfolgreiche Fluggesellschaft will noch weiter wachsen – mit Flugzielen nach Polen und Ungarn.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Die 26-jährige Vasilka Rakova aus dem bulgarischen Plovdiv ist offiziell der einmillionste Fluggast von Wizz Air am Allgäu Airport: Ein wichtiger Moment in der Geschichte der Airline. Johan Eidhagen, Chief Marketing Officer der Airline, und Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz sind sich sicher, dass die Erfolgsgeschichte in Memmingen weitergeschrieben wird.

Memmingen ist Süddeutschlands größter Wizz Air-Standort

Die Fluggesellschaft startete ihre Ära am Allgäu Airport im August 2009. „Wir sind begeistert, diesen Meilenstein in Memmingen feiern zu dürfen“, erklärte Eidhagen. Wizz Air begann in Memmingen mit einem Flug nach Kiew und bedient inzwischen 13 Strecken von Memmingen aus in Länder Ost-Europas. Allein in diesem Jahr kamen fünf neue Ziele hinzu – darunter auch die jüngste Destination im serbischen Niš. „Im letzten Jahr flog mit uns mehr als eine Million Passagiere von und nach Deutschland“, betonte Eidhagen den deutschlandweiten Erfolg. Das entspreche im Vorjahresvergleich einem Zuwachs von 25 Prozent. Als größter süddeutscher Wizz Air Standort spielte Memmingen dabei eine wichtige Rolle.

Geschäftsreisende nehmen zu

Bei vielen Flügen nach Ost-Europa stünden besonders die Besuche bei der Verwandtschaft oder bei Freunden hoch im Kurs. Aber auch Geschäftsreisende und Urlauber verzeichneten deutliche Zuwächse. „Der Ferienverkehr entwickelt sich in beiden Richtungen. Neue Ziele wie Montenegro an der Adria unterstützen diese Entwicklung aktiv“, erläutert Schütz. Im Winter wählten zudem viele Wintersportler aus Ost-Europa den Memminger Flughafen auf ihrem Weg in den Urlaub. Rund ein Viertel der bisher eine Million Passagiere entfällt auf die Verbindung Memmingen-Kiew. Auf Platz zwei und drei befinden sich Belgrad und Skopje. Zu den neuesten Zielen zählen ab 23. September Kutaisi, die zweitgrößte Stadt Georgiens, und ab 21. August Podgorica, die Hauptstadt Montenegros und das rumänische Sibiu (Hermannstadt).

Wizz Air will weiter wachsen

„Wir wuchsen Jahr für Jahr kontinuierlich in Ost-Europa“, berichtet Schütz. „Damit haben wir auf den stärksten Wachstumsmarkt im europäischen Luftverkehr gesetzt und werden dies auch weiterhin tun.“ So seien beispielsweise Polen und Ungarn noch weiße Flecken auf der Flugzielkarte des Memminger Airport – beides Heimatmärkte der Wizz Air. Auch im Gesamtkonzern von Wizz Air gibt es Pläne. Die Airline fliegt aktuell neun deutsche Flughäfen an und bietet 62 Strecken zu 20 Zielen in zwölf Ländern. „Für unsere Kunden in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz werden wir unser Streckennetz mit attraktivem Service und niedrigen Preisen weiter ausbauen“, betonte Eidhagen.

Artikel zum gleichen Thema